Naja, zu deiner Antwort wollte ich normal kein Kommentar abgeben. Aber es scheint ich muss, ansonsten verstehst du wohl nicht was ich dir in einem netten Ton sagen wollte im letzten Beitrag.
1. Ich habe Kinder, welche aber mittlererweile schon den Kinderschuhen entwachsen sind, naehmlich 22 und 25 Jahre alt, dazu hab ich noch 2 Enkelkinder.
2. Um zum WKD zu gehen oder eine andere Richtung gibt es viele Wege. Warum sich denn mit dem Titel " MEISTER " schmuecken. Weisst du ueberhaupt im tiefsten Sinne was das Wort MEISTER heisst. bedeutet oder aussagt.???
3. Du gibst doch selber zu, dass dir die Qualifikation fehlt, um z.Bsp. auszubilden. Des weiteren willst du als MEISTER garnicht im Beruf mehr arbeiten. Du willst dich mit einem Titel schmuecken, der dir garnicht zusteht, nur um dadurch leichter in einen anderen Bereich zu kommen. Meiner Meinung nach ist das Missbrauch !!!
Du willst den Titel machen um nichts aus deiner Lehrzeit zu vergessen, dass wundert mich aber schon. Da solltest du verschiedene Lehrgaenge und Kurse besuchen, welche dein Wissen vertiefen. Meiner Meinung nach lege ich die Pruefung als MEISTER ab, um zu beweissen, dass ich alle Faehigkeiten habe, im Beruf zu bestehen, fachliche Probleme zu erkennen und zu loesen, somit also auch die Faehigkeit habe andere zu unterweisen, sprich Lehrlinge auszubilden.
Aber heute kann man ja schon den Meister an die Gesellenpruefung anhaengen, dass ist der Grund warum wir keine Meister mehr haben sondern nur noch Titeltraeger, ausgenommen die alten Meister, welche auch noch Berufspraxis nachweisen mussten, bevor sie die Meisterschule besuchten.
Glaube demnaechst kann man den Meistertitel kaufen, sowie heute schon Doktortitel, und Adelstitel im Internet angeboten werden.