Hallo Siegfried!
Danke für deine Aufklärung!!!
Also klar sehe ich es nicht als persönlichen angriff!!!Ich gebe dir sogar recht!!!
Ich oute mich hier mal als 22 Jährige!!!! Ich habe ja schon den ADA gemacht,und ich finde es auch nicht in ordnung das das Gesetzt gelockert worden ist udn es nun kein mind. alter mehr gibt!
Ich muß sagen ich bin wohl schon für mein alter ziemlcih weit sonst hätte ich wohl nicht schon 2 Kinder... aber trotzdem finde ich es einfach noch zu Jung um so eine aufgabe auszuführen!!!!Mann ist ja kaum älter als seine Lehrlinge...
Ja und das mit der unterqualifikation für den Meisterbrief finde ich auch nicht ok.Früher war ein Meister mal... wie du schon schriebst!!!
Ich mache meine Meister auch nicht um nachher eine Bäckerei zu leiten oder zu arbeiten,dazu wäre ich mir dann viel zu unsicher bei der wenigen berufserfahrung,sonder weil es (leider) die einzige möglichkeit ist im Erziehungsurlaub beruflich in diesem Beruf weiterzukommen ohne das meine Kinder auf mich verzichten müßen!!!!Ich würde so gerne arbeiten gehen,aber ich möchte die erste 3 Jahren ganz für meine Kinder da sein!Ich will miterleben wie sie ihre ersten schritte machen,ihr erstes Wort und und und.Das werde ich wohl in meinem Leben nie mehr erleben dürfen,aber abreiten kann ich später mal noch lange genug.
Ich mache den meister eigentlich nur weil mein großes Ziehl man der WKD ist!Ich möchte mal Kontrolleur werden.
Einerseits würde ich auch lieber den Techniker machen,allerding brauche ich dafür 2 jahre berufserfahrung die ich ja nicht habe und außerdem gibt es hier nur die Vollzeitschule.(Es ist unmöglich bis die Kinder mal alt genug sind den ganzen Tag in die schule zu gehen.
Also bleibt mir nur den Meister.Den kann ich in Teilzeitform machen abens wenn die KIddys schlafen.So habe ich dann viele offene wege ich kann Studieren und und und...

ICh hoffe du verstehst das ein wenig!!! und sorry für den Roman!!!