Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Kann ich es schaffen???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    65
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Kann ich es schaffen???

    Liebe Patricia,

    ich prangere schon seit Jahren die Ausbildungspraxis in unserem Beruf an. Zum einen jammert jeder, dass wir nicht genuegend gut ausgebildete Fachkraefte haben zum anderen werden die Meisterbriefe weggeschenkt.... Wenn Du durch ein wenig Sandkuchen machen in Deiner heimischen Kueche und mit dem herstellen von Schinken Croissants einen Meisterbrief bekommst dann ist was falsch im System......
    Oft wird angeprangert dass nur noch sogenannte Tuetenbaecker da sind und die Ware ein einheitsbrei der verschiedenen Backmittelhersteller darstellt. Zum anderen spricht man sich dafuer aus, dass Leute ohne jegliche berufliche Praxis zur Meisterpruefung zugelassen werden........ Es war mal so dass man mindestens 5 Gesellenjahre nachweisen musste um uebrhaupt eine Zulassung zur Pruefung zu erhalten, zwischenzeitlich ist es so dass Leute mit 21 einen Meisterbrief im Baecker - und Konditoren Handwerk in der Tasche haben.....
    Ich erwarte von einem Meister einen gestandenen Fachmann der sich in seinem Fach auskennt ohne wenn und aber....., der eine gewisse menschliche Reife hat, die es ihm erlaubt junge Menschen auszubilden und ein Team erfolgreich zu fuehren! Ich glaube nicht dass man sich diese Faehigkeiten in der heimischen Kueche mit Sandkuchen ruehren erlangen kann....!
    Patricia, bitte seh dies nicht als einen persoehnlichen Angriff auf Deine Person. Es ist meine Ansicht, die viele sowieso nicht teilen. Ich meine die Zeiten haben sich geaendert und villeicht ist Dein Weg ja der den man heutzutage geht. Lass Dich durch meine kritische Meinung nicht entmutigen und mach das was Du fuer richtig haelst.
    Wenn Du im Forum ein bisschen stoeberst wirst Du viele Diskusionen zu diesem Thema finden, speziell im alten Forum!

    Wie gesagt dies ist kein persoehnlicher Angriff, sondern stellt nur meine persoehnliche Meinung dar!
    Geändert von siegfried1959 (22.12.2005 um 16:03 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    13
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Kann ich es schaffen???

    Hallo Siegfried!
    Danke für deine Aufklärung!!!
    Also klar sehe ich es nicht als persönlichen angriff!!!Ich gebe dir sogar recht!!!
    Ich oute mich hier mal als 22 Jährige!!!! Ich habe ja schon den ADA gemacht,und ich finde es auch nicht in ordnung das das Gesetzt gelockert worden ist udn es nun kein mind. alter mehr gibt!
    Ich muß sagen ich bin wohl schon für mein alter ziemlcih weit sonst hätte ich wohl nicht schon 2 Kinder... aber trotzdem finde ich es einfach noch zu Jung um so eine aufgabe auszuführen!!!!Mann ist ja kaum älter als seine Lehrlinge...
    Ja und das mit der unterqualifikation für den Meisterbrief finde ich auch nicht ok.Früher war ein Meister mal... wie du schon schriebst!!!
    Ich mache meine Meister auch nicht um nachher eine Bäckerei zu leiten oder zu arbeiten,dazu wäre ich mir dann viel zu unsicher bei der wenigen berufserfahrung,sonder weil es (leider) die einzige möglichkeit ist im Erziehungsurlaub beruflich in diesem Beruf weiterzukommen ohne das meine Kinder auf mich verzichten müßen!!!!Ich würde so gerne arbeiten gehen,aber ich möchte die erste 3 Jahren ganz für meine Kinder da sein!Ich will miterleben wie sie ihre ersten schritte machen,ihr erstes Wort und und und.Das werde ich wohl in meinem Leben nie mehr erleben dürfen,aber abreiten kann ich später mal noch lange genug.
    Ich mache den meister eigentlich nur weil mein großes Ziehl man der WKD ist!Ich möchte mal Kontrolleur werden.
    Einerseits würde ich auch lieber den Techniker machen,allerding brauche ich dafür 2 jahre berufserfahrung die ich ja nicht habe und außerdem gibt es hier nur die Vollzeitschule.(Es ist unmöglich bis die Kinder mal alt genug sind den ganzen Tag in die schule zu gehen.
    Also bleibt mir nur den Meister.Den kann ich in Teilzeitform machen abens wenn die KIddys schlafen.So habe ich dann viele offene wege ich kann Studieren und und und...

    ICh hoffe du verstehst das ein wenig!!! und sorry für den Roman!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Wi kann ich neue Kunden gewinnen?
    Von NRW_Bäcker im Forum Marketing im Bäckerhandwerk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.10.2018, 22:08
  2. Klöße vakuumieren, wie kann ich das machen?
    Von uli007 im Forum Lebensmitteltechnologie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 14:02
  3. Wie kann man am besten Sachertorten aprikotieren
    Von wolbax im Forum Herstellung von Patisserie- Konditoreiwaren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 12:21
  4. Baumkuchen mit Mehlnester, wer kann helfen?
    Von Armand im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 19:51
  5. Mühlencafe kann es jeder eröffnen?
    Von Konditorin82 im Forum Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 10:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •