Liebe Patricia,
ich prangere schon seit Jahren die Ausbildungspraxis in unserem Beruf an. Zum einen jammert jeder, dass wir nicht genuegend gut ausgebildete Fachkraefte haben zum anderen werden die Meisterbriefe weggeschenkt.... Wenn Du durch ein wenig Sandkuchen machen in Deiner heimischen Kueche und mit dem herstellen von Schinken Croissants einen Meisterbrief bekommst dann ist was falsch im System......
Oft wird angeprangert dass nur noch sogenannte Tuetenbaecker da sind und die Ware ein einheitsbrei der verschiedenen Backmittelhersteller darstellt. Zum anderen spricht man sich dafuer aus, dass Leute ohne jegliche berufliche Praxis zur Meisterpruefung zugelassen werden........ Es war mal so dass man mindestens 5 Gesellenjahre nachweisen musste um uebrhaupt eine Zulassung zur Pruefung zu erhalten, zwischenzeitlich ist es so dass Leute mit 21 einen Meisterbrief im Baecker - und Konditoren Handwerk in der Tasche haben.....
Ich erwarte von einem Meister einen gestandenen Fachmann der sich in seinem Fach auskennt ohne wenn und aber....., der eine gewisse menschliche Reife hat, die es ihm erlaubt junge Menschen auszubilden und ein Team erfolgreich zu fuehren! Ich glaube nicht dass man sich diese Faehigkeiten in der heimischen Kueche mit Sandkuchen ruehren erlangen kann....!
Patricia, bitte seh dies nicht als einen persoehnlichen Angriff auf Deine Person. Es ist meine Ansicht, die viele sowieso nicht teilen. Ich meine die Zeiten haben sich geaendert und villeicht ist Dein Weg ja der den man heutzutage geht. Lass Dich durch meine kritische Meinung nicht entmutigen und mach das was Du fuer richtig haelst.
Wenn Du im Forum ein bisschen stoeberst wirst Du viele Diskusionen zu diesem Thema finden, speziell im alten Forum!
Wie gesagt dies ist kein persoehnlicher Angriff, sondern stellt nur meine persoehnliche Meinung dar!