Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Planung Bäckereimaschinen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    25

    AW: Planung Bäckereimaschinen

    @Pelikan <-----Erbsenzähler

  2. #2
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Planung Bäckereimaschinen

    Tja das ist ja meine Frage. Normalerweise, wenn man als Firma einen Auftrag bekommt, eine Bäckerei elektrisch auszustatten, gibt der Kunde natürlich vor, welche Anschlüsse er wo braucht.
    Darüber muss ich mir aber nun Gedanken machen.
    Da ich noch nichteinmal weiss, wie die meissten Maschinen aussehen ist das nicht ganz so einfach.
    Kann nicht mal jemand in seiner Bäckerei auf die Typenschilder der Maschinen gucken? Da steht irgendwo die elektrische Leistung in Watt bzw. Kilowatt. Der Strom in A(mpere) + Spannung 230 oder 400 V(olt) würde meist auch ausreichen

    Und schonmal danke für deine Antwort Bestback!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bäckereimaschinen-Lärm
    Von Pat im Forum Sonstige Bäckereimaschinen Bäckereitechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 09:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •