Im Grunde genommen kann ich Siegfried nur zustimmen. Hier ein paar Tips, wie ich den Plunder herstelle. Wir haben es ja auch mit hoeherer Temperatur zu tun bei uns in Israel.
1. Zur Teigherstellung verwende ich Eis. Habe mir eine Schabeismaschine gekauft. Schabeis kennst du vielleicht aus Fischgeschaeften, die lagern ihren Frischfisch auf Schabeis in der Ladentheke. Je nach Wasser und Mehltemperatur nehme ich bis zu 40% Schabeis abstelle von Wasser. Dass ist der Grund warum ich keine Eiswuerfel verwende, denn bei der hohen Zugabe wuerde es zu lange dauern bis diese sich verfluessigen. (Man kann aber auch sich Wasser kuehlen.)
2. Zwischen jeder Tour gebe ich meinen Teig zum Entspannen, aber auch um ihn Kuehl zu halten fuer ca 15 Minuten ins Kuehlhaus bei 5 Grad plus.
3. Meine Teiglinge froste ich danach. Nehme nur Tiefkuehlgebaeck zum Verbrauch her. Da ich ja weiss, was ich am naechsten morgen benoetige, setze ich meine Teglinge ab aufs Backblech und lasse sie im Kuehlhaus gehen ueber Nacht. Sie tauen langsam auf und bekommen auch langsam Gare. So brauche ich zum Schluss sie garnicht mehr oder nur kurz in Gaerraum stellen.
Meisst kann ich sie direkt abbacken