Ich hoffe, ihr fresst mich nicht gleich wenn ich hier mit meinem Anliegen falsch bin.Ich bräuchte mal eine Hilfestellung bei einem Teig ( nicht für den menschlichen Verzehr), der mich ärgert

Ich möchte kleine Plätzchen daraus machen, dazu soll der Teig möglichst nicht aufgehen sondern schön flach bleiben. Er besteht im Prinzip nur aus Dinkelvollkormehl, Wasser, Kräutern und etwas Öl. Wie wäre die beste Backtemperatur für solch einen Teig? Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu albern zum beantworten.... zu meiner Rettung, ich komme nicht aus der Backbranche
Viele Grüße
Nina


 
					
					 
							
						 
				
				
				
					 Zitieren
 Zitieren 
  . Mit 180 Grad und 10 -12 Minuten kannst du dein Gebäck backen. Ich würde 1 Ei zugeben aber kein Triebmittel wie Backmittel. Auf Salz würde ich verzichten und wen dann nur in ganz geringen Mengen noch weniger als eine Prise. Um zu verhindern, dass der Hundekeks oder Hundekuchen blasenschlägt stich einfach mit der Gabel mehrmals in diesen bevor du ihn bäckst.
 . Mit 180 Grad und 10 -12 Minuten kannst du dein Gebäck backen. Ich würde 1 Ei zugeben aber kein Triebmittel wie Backmittel. Auf Salz würde ich verzichten und wen dann nur in ganz geringen Mengen noch weniger als eine Prise. Um zu verhindern, dass der Hundekeks oder Hundekuchen blasenschlägt stich einfach mit der Gabel mehrmals in diesen bevor du ihn bäckst.