Hallo Rayman.
also Meisterschule fällt schon mal weg, weil ich es mir nicht leisten kann.
Das Argument zieht nicht. Es gibt zum Einen die Möglichkeit, über MeisterBafög eine Förderung zu bekommen, andererseits die Möglichkeit, den Meister in Abendschule zu machen. Ich habe zum Beispiel meinen Meister in Vollzeit gemacht und Samstags nebenbei gearbeitet.

Realschulabschluss habe ich auch, das sollte kein Hindernis sein. Allerdings kommst Du damit auch nicht wirklich weiter. Mach Dich doch mal schlau, ob Du weiter zur Schule gehen kannst, evtl auch Abendschule. Mit dem Ziel, Fachabi zu machen und dann zu studieren, Lebensmitteltechnologie oder ähnliches. Und dann in Richtung Ernährungsberatung zu gehen. Würde sich auch mit Deinem Hobby Fitness decken.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch, im Bereich der Entwicklung Fitnessriegel tätig zu werden. Aber "nur" mit dem Bäckergesellen dürfte das schwierig werden.

Ich studiere im Moment in Abendschule Betriebswirtschaft an einer Wirtschaftsfachschule in Bielefeld. Da bin ich aber auch nur aufgrund meiner beruflichen Karriere dran gekommen.

Du siehst, Möglichkeiten hast Du ohne Ende.

Einen netten Gruß,

Markus.