Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Pralinenherstellung ohne Handwerkskammer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    69
    Renommee-Modifikator
    17

    AW: Pralinenherstellung ohne Handwerkskammer

    Hallo Dani.
    Bei der Hwk weiß ich es nicht ganz genau, bei der IHK ist das so: solange Du unter einem gewissen Umsatz bleibst, kannst Du Dich auf schriftlichen Antrag beitragsfrei stellen lassen.
    Aber mir ist ehrlich gesagt auch nicht so ganz klar, wieso Du für monatlich 50 - 100€ so einen Aufwand treiben willst. Ich weiß, was Pralinen kosten müssen, wenn Du sie selber herstellst. Für die hundert Dinger lohnt doch das Anfangen kaum. Oder willst Du hinterher 100€ Gewinn überbehalten? Das wäre dann zwar eine andere Grundlage, aber meiner Meinung nach immer noch zu wenig, als dass sich das anfangen dafür lohnt. Und auch den Verkauf über das Internet würde ich mir überlegen. Pralinen sind schon empfindlich und was ist, wenn sie unterwegs kaputt gehen? Da stellen sich viele Fragen, die Du unbedingt vorher klären solltest.

    Aber solltest Du das trotzdem durchziehen: Alles Gute und viel Erfolg.

    Gruß, Markus.

  2. #2
    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Pralinenherstellung ohne Handwerkskammer

    Hallo!

    Danke für eure Antworten. Ich habe mir das schon ziemlich genau überlegt, und die Zeit, in der ich einen relativ geringen Umsatz machen werde und plane, ist auch für mich mehr so eine Art "Testballon". Sozusagen neben meiner Mutterschaft. Wenn das Ganze gut geht, bin ich natürlich auch zur Expansion bereit! Aber erst in einigen Jahren. Monentan soll das Ganze einfach nur sehr geringfügig laufen. Außerdem stimmt das, bis ich mir übers Internet einen Kundenstamm aufgebaut habe, dass sich die ganze Sache rentiert, vergeht Zeit...

    @ Michael: Das habe ich mir tatsächlich auch schon überlegt. Es gäbe zahlreiche Jobs, mit denen man vielleicht einfacher Geld verdienen kann, aber deshalb habe ich meinen Beruf nicht gelernt. Klar kann man Telemarketing machen, Hausmeisterdienste anbieten und sogar putzen und verdient schneller mehr! Das weiß ich aus eigener Erfahrung!

    Was mich nur wurmt, ist der Anfang, denn natürlich ist es irgendwie lächerlich, die hohen HWK-Kosten für nichts und wieder nichts zu tragen. Vor allem, wo mir die HWK einfach schlichtweg nichts bringt, außer einer Zeitung einmal im MOnat, die nur für Unternehmer mit Angestellten überhaupt interessant ist... Irgendwie ist das Ganze eine Riesenmafia.

    Grüße
    Dani
    Geändert von minniemaus (26.10.2009 um 07:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tortendekoration ohne Meistertitel?
    Von Julia1225 im Forum Existenzgründung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 14:40
  2. Laugengebaeck ohne Silikonmatten???
    Von Rheinland im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 00:46
  3. ohne Meistertitel produzieren
    Von Joerg692002 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 18:35
  4. Anisplätzchen ohne Fuß
    Von egonhidden im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 02:41
  5. Kartoffelbrot ohne Backmischung!!!
    Von wolli200 im Forum Professionelle Backrezepte - gewerbliche Backrezepte für große Mengen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 17:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •