Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Konditionen für Wiederverkäufer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Kuala Lumpur
    Beiträge
    239
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Konditionen für Wiederverkäufer

    Hallo Gabi,

    Da du Filiale selber schon sehr gut kennst, erstelle doch einfach mal eine Beispielrechnung, um festzustellen, wie viel uebrig bleiben wuerde bei einem bestimmten Rabatt X vom Abgabepreis. Hier mal ein Beispiel von meiner Seite.


    Angenommen du machst eine durchschnittlichen Tagesumsatz von 400Euro mit Backwaren. Du hast an 6 Tagen geoeffnet. Dieses wuerde einen Monatsumsatz von 10.400 Euro ergeben. Nehmen wir an, du wuerdest 40% Rabatt bekommen.
    Dieses ergibt einen Vorsteuergewinn ohne Abzuege saemtlicher Kosten von 4.160 Euro. Davon ziehst du 7% Umsatzsteuer deines Umsatzes ab, 728Euro.

    Es bleiben 3432 Euro uebrig.
    Von diesem Betrag musst du folgen Kosten abziehen:
    -Miete
    -Strom
    -Wasser
    -Versicherung
    -Deine Krankenkassenbeitraege
    -Deine Arbeitslosenversichrungsb eitrage
    -Deine Rentenversicherungsbeitra ge
    -Deine privaten Steuern aus selbstaendiger Arbeit
    -Nicht zu vergessen Schwund, Verlust und Retouren (nicht verkaufte Backwaren)
    -Deine erwaehnte 400Euro-Kraft plus anfallende Nebenkosten

    Die Ladeneinrichtung ist diese Umsonst, oder wie wird dieses gehaendelt?
    Ich kenne die Lage und die Ladeneinrichtung nicht, aber ich kann dir sagen, wuerde versucht werden diese zu verkaufen, koennte der jetzige Eigentuemer froh sein, wenn einer kommt, der ihm diese Kostenlos aus dem Laden holt. Die Ladeneinrichtung wurde speziell fuer diesen Laden konzipiert und ist fuer jeden anderen wertlos, der versuchen will diese zu verwenden. Schau hier auf der Homepage von lebensmitteljob, da findest du Ladeneinrichtungen fuer 2 bis 3.000 Euro oder sogar weniger.

    Wenn du in Verhandlung mit deinem Chef ueber die Uebernahme der Filiale tritts, sind folgende Punkte wichtig fuer dich.

    - Wieviel Rabatt wird dir gewaehrt? Von meinem Standpunkt sollte etwas zwischen 40 bis 50% vom Ladenverkaufspreis moeglich sein. Diese wuerde aber nur realisierbar, wenn das Risiko der Retouren zu deinen Lasten laeuft (verhandelbar)
    - Darfst du neben seinen Backwaren auch noch Backwaren von anderen Baeckern anbieten?
    -Die Ladeneinrichtung geht in deinen Besitz ueber?
    -Wie ist das mit der Anmietung des Ladenlokals? Du mietest von ihm oder direkt vom Vermieter? Vertragslaufzeit?

    Meik70
    Geändert von Meik70 (17.10.2009 um 05:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiederverkäufer
    Von Schmanns im Forum Lieferverkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.08.2014, 14:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •