Hallo Meik70,
erst einmal bedanke ich mich für Deine ausführliche Antwort !!!
Deine Rechnung kommt dem ganzen doch schon ziemlich nah. Der momentane Mindestumsatz am Tag liegt bei ca. 500 Euro. An ganz ganz schlechten Tagen (zum Beispiel in den Sommerferien) lag der Tagesumsatz einmal bei 380 Euro.
Die Ladeneinrichtung kann ich übernehmen. Bisher habe ich da aber noch keine Zahlen zur Hand. Ich selbst schätze die komplette Einrichtung auf einen Gesamtpreis von maximal 5000 Euro, also mit Ladenofen, Brotschneidemaschine und so weiter. Somit würde diese dann auch mir gehören und ich müsste zumindest deswegen keine besondere Bindung eingehen. Sollte die Einrichtung günstiger angeboten werden, würde ich mich natürlich freuen !
Zu dem Rabatt kann ich leider auch noch nichts konkretes erzählen, man sagte mir nur, dass ich die selben Prozente bekommen würde, wie andere Abnehmer. Genau da werde ich wohl verhandeln müssen, da ich weiß, dass eine Bekannte von mir 30% auf ihre eingekaufte Ware erhält (beim selben Bäcker). Allerdings handelt es sich dort um einen so genannten "Tante-Emma-Laden" und sie sicherlich nicht die Masse abnimmt wie ich es täglich machen werde. Auch ist mir in dem Fall nicht bekannt, wie mit etwaigen Retouren umgegangen wird. Dies muss natürlich berücksichtigt werden.
Selbstverständlich werde ich versuchen mich nicht nur an diese Bäcker zu binden, aber auch dies sind Dinge die ich erst im Gespräch hören werde.
Das Ladenlokal werde ich direkt vom Vermieter anmieten. Das Hauptgeschäft hat damit glücklicherweise nichts zu tun. Mit dem Vermieter habe ich auch schon geredet, so dass ein anmieten meinerseits kein Problem darstellt. Die monatliche Miete beläuft sich auf 650 Euro (warm). Die Laufzeit beträgt 2 Jahre.
Meine größte Sorge liegt eben bei den Konditionen. Ich denke, dass ich bei einem Rabatt von 30% einfach ein zu hohes Risiko eingehen müsste ?!
Gruß Gabi