Hallo,

erst mal vielen, vielen Dank für die Antwort.

Das Problem ist nicht die Herstellung der Butterkrem aus frischen Zutaten. Lediglich die Variante mit dem Pudding scheidet aus geschmacklichen Gründen aus.

Das Problem ist einfach, daß ich früher zwar sehr oft mit Butterkrem gearbeitet habe, aber auf Grund der Tatsache, daß ich nicht den beruflichen Hintergrund habe, ich mich niemals mit der genauen Zusammensetzung der Krem befassen musste. In der Bäckerei meines Onkels war es einfach - Mischung in die Anschlagmaschine, aufschlagen, färben und aromatisieren und fertig.

Nun möchte ich einfach eine Butterkrem herstellen, die dieser (das was man halt allgemein vom Bäcker/Konditor her kennt) geschmacklich am nächsten kommt. Von daher scheidet, wie schon erwähnt, die Puddingvariante aus. Diese kann zwar auch sehr gut schmecken und passt z.b. wunderbar zu einem Frankfurter Kranz, aber ich möchte einfach einen etwas "edleren" Touch.

Ich habe deshalb die Fertigmischung erwähnt, weil ich dachte, daß dieses der schnellste Weg ist, daß gewünschte Ergebnis zu erzielen. Aber es macht mir definitiv nichts aus, die Krem komplett frisch herzustellen. Nur müsste ich wissen welches Rezept der "normalen" Konditoren-Butterkrem geschmacklich am nächsten kommt. Hier mal 3 Varianten, die ich gefunden habe.

Rezept 1:

8 Eier und 250 G Zucker zusammen mit einer Prise salz und ausgekratzer Vanille weiss-schaumig aufschlagen
500 g Butter ebenfalls gut aufschlagen

Nun die Eiermasse Löffel für Löffel unter die butter rühren, am Ende noch mal kurz aufschlagen.

Rezept 2:

500 g Butter
Prise Salz
Vanille
180 g Eiklar (6 Stück)
100g Butter
60 ml Wasser
120 g Zucker
80g Glucose

Zucker, Wasser und Glucose werden auf ca. 116 Grad gekocht. Eiklar und ein Teil des Zuckers werden zu einen Eischnee aufgeschlagen. Eischnee wird dann unter die noch warme Zuckermasse gehoben. Butter schaumig aufschlagen und dann die erkaltete Baisermasse unter die schaumige Butter heben.
Rezept 3:

200 g Eier
250 g Zucker
250 g Butter
250 g Kokosfett
125 g Staubzucker

Die Eier werden mit dem Zucker auf einem Wasserbad schaumig gerührt und zur Rose abgezogen. Anschliessend wird das Schlagen auf einem Eiswasserbad fortgesetzt, bis die Masse erkaltet ist. Die Butter wird mit dem Kokosfett und Staubzucker aufgeschlagen. Die Eiermasse wird langsam nach und nach mit der Buttermasse glatt gerührt.
Falls es noch andere Varianten gibt, wäre ich für jeden Tipp dankbar.


Viele Grüße Ralf