Servus Ralf
Also ich weis auch ned was an einer deutschen butterkrem so verkehrt sein soll.
Aber mal eine andere Sache. Wenn ihr da ne Fertigkrem hattet, dann war das damals bestimmt keine Butterkrem, denn Fertigkrems enthielten meines Wissens nach nie Butter.
Tippe hier eher auf Eisella Krem und Konsorten, wie sie von Homann, Meistermarken, Vortella oder Wesfalia und noch vielen anderen Backmittelherstellern angeboten wurden und noch werden.
Also, Butterkrem war das nie denn Butterkrem darf als Kremfett nur Butter und sonst keine anderen Fette enthalten.
Eisella Krem ergibt geschmacklich(wenn richtig voluminös aufgeschlagen) eine sehr gute Krem die sehr vielseitig zu aromatisieren ist.
Aber auch folgendes Rezept ergibt geschmacklich eine wirklich sehr gute und auch lockere Butterkrem:
1000g Butter
2000g Vanillekrem(1500g Vollmilch, 300g Zucker, 130g Puddingpulver/Weizenstärke, 120g Eigelb, => Pudding kochen)
Den erkalteten Pudding(20-24°C) mit der gleich temperierten Butter zu vollem Volumen aufschlagen......fertig.
Schönen gruß vom bestback