Hallo Wolli200,

Die Baeko ist vergleichbar mit den Preisen einer Apotheke. Durch die Konzentration im Backgewerbe, sterben vieler kleiner Betriebe und die Expansion vieler Mittestaendler und Grossbetriebe, wird die Baeko auf lange sicht irgendwann auf der Strecke bleiben. Das kannst du daran erkennen, das schon vor ca. 10 jahren Baeko's fusioniert haben (Baeko Goettigen und Wolfenbuettel zu Baeko Mitte). Wie Bestback es schon erwaehnt ist EIWO eine Firma, die ein breites Sortiment anbietet und durch schlanke Strukturen gute Preise anbieten kann. Es ist abhaengig von deinem Verbrauch in Tonnen an Rohstoffen. Ich bin hier in Asien zu Hause und ich kann z.B. Mehl aus Deutschland billiger hier her importieren als es der Baecker bei euch vor die Tuer geliefert bekommt. Wir arbeiten gerade am Import von Ziehmargarine und Backmargarine. Wenn ich dir die Preise mitteile wuerdest du dich wundern, wie billig man gute Qualitaet von sehr namenhaften Rohstoffproduzenten beziehen kann.
Wenn deine Abnahmemengen gross genug sind, spreche direkt mit den Herstellern um bestmoegliche Einkaufspreise zu erzielen. Eines musst du aber bei deiner ganzen Rechnung eine Ersparnis beim Rohstoffeinkauf zu erzielen beruecksichtigen! Rohstoffe kosten Geld, die Lagerung kostet Geld und deine Rohmaterialen sind verderblich. Nur wenn dein Umschlag schnell und hoch genug ist macht es Sinn in grossen Dimensionen Rohstoffe zu kaufen. Wenn du deine Rohstoffe durch eine Ueberziehung deines Bankkontos finazierst, rechne genau nach ob es sich lohnt. Dann bleibe leiber bei der Baeko, denn die decken zur Zeit die Risiken ab, die du eben noch vernachlaessigts, falls du in grossen Mengen direkt vom Hersteller kaufen willst. Bisher hatte jeder Anbieter von Backzutaten ein offenes Ohr auf die Nachfrage in Containerladungen Rohmaterialen zu kaufen.

Meik70