Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hefeteilchen Eistreiche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    24

    AW: Hefeteilchen Eistreiche

    Servus zusammen

    Also, schonwieder höre ich davon Gebäcke(Speziell Hefefeingebäcke und auch Blätterteiggebäcke) nach dem backen mit Ei abzustreichen.
    Ich kenne das üüüüüberhauptnicht und hab zuvor auch noch niemals davon gehört !
    Was soll das für einen Sinn machen ??

    Für was gibt es schließlich Aprikotur und Fondant die z.B. auf Plunder- und Blätterteiggebäcke aufgetragen werden!
    Ich kann mir zwar vorstellen das es vielleicht was mit dem Glanz zu tun hat Ei nach dem backen aufzustreichen, aber hey, das geht mit Wasser auch.
    Vor dem Backen kein Thema(mach ich schließlich auch). Glanz und Bräunung werden gefördert, ein kleinwenig somit auch der Geschmack(Unterschied: Ei statt Wasser) und wenn das richtig gemacht wird glänzt das Gebäck nach dem backen auch wie ein poliertes Podschamperl(bayerisch/österreichisch für Nachttopf)
    Also, wo liegt der Sinn Gebäcke nach dem backen mit Ei abzustreichen ???

    Danke für ne wissensbereichernde Erklärung

    Alles andere hat ja Meik schon richtig erörtert, dem ist nix hinzuzufügen.


    Schönen Gruß vom bestback

  2. #2
    Registriert seit
    31.08.2009
    Beiträge
    20
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Hefeteilchen Eistreiche

    Hey Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten.

    Werde es mal mit verwässertem Eigelb ausprobieren und nach dem Backen kann man ja noch mit wasser abglänzen.

    Falls der Glanz nicht ausreicht.

    Viele Grüße aus NRW

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •