Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Umpolen von Ausrollmaschienen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    25

    AW: Umpolen von Ausrollmaschienen?

    Servus Peli

    Mir alles schon klar, nur der Hersteller gibt mir Rätsel auf; nie davon gehört. Fritsch und Seewer/Rondo-Dooge kenn ich zur Genüge, auch als Kombi und mit Langwirker,...... aber Regio ?? Hört sich ja an wie Rego, aber seit wann haben die Ausrollmaschinen vertrieben bzw. hergestellt ?? Doch niemals oder ?

    Naja, vielleicht klärt Jan uns ja noch auf


    Schönen Gruß vom bestback

  2. #2
    Registriert seit
    11.08.2009
    Beiträge
    1
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Umpolen von Ausrollmaschienen?

    Hey!
    Erst mal Danke fuer die Antworten!
    hmmm, shit da ist mir ein Schreibfehler unter laufen(man sollte nicht soviel arbeiten)
    Meine eine Seewer Rondo mit Rundwirker oben drauf und Langwirker unten drunter(ich hoffe man weiss jetzt was ich auch meine?)
    Wir haben die Maschine jetztz ein mal umgepolt und ich wuerde sage das sie jetzt richtig läuft. Werde das mal die Tage aus Testen ob das auch so alles klappt.
    beste Gruesse aus Finnland
    jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •