so jetzt wird mein Versprechen eingeloest !!

Die Rezeptur fuer den Hefeteig :

10.ooo kg Mehl
1.ooo kg Margarine
0.5oo kg Vollei
0.09o kg Salz
0.1oo kg 1% Backhilfsmittel fuer Broetchen
0.2oo kg Frischhefe
1.ooo Kg Zucker
ca 5.0 Ltr. Wasser variert ein wenig je nach dem Mehl
um einen besseren Geschmack zu erhalten, kannst du auch noch ein wenig Butteraroma dazu geben.

Diese Rezeptur ergibt 3 Teile a 6.ooo Kg Teig.

ein Teil Teig von 6.ooo Kg mit 2.ooo kg Ziehfett tourieren.
1 Arbeitsgang : Ziehfett in den Teig einschlagen
2 Arbeitsgang ausrollen und eine 3-fach Tour geben
3 Arbeitsgang eine 4-fach Tour geben.
4 Arbeitsgang ca 20 Minuten den tourierten Teig kalt stellen, zum entspannen.
5 Arbeitsgang nochmal eine 3-fach Tour geben und dann aufarbeiten zu deinen gewuenschten Plunderteilchen.

Den selben Teig nimmst du auch fuer Daenischteilchen her. Also zwei Sorten Gebaeck mit einem Teig.

Nur fuer Daenischgebaeck verwendest du zum tourietren anstatt 2.o Kg Ziehfett nur 1.5 kg. Touriert wird der Teig dann auch nicht 3-4-3
sondern nur 3 mal eine 3-fach Tour.

Hoffe du hast den Unterschied verstanden, solltest du noch Fragen haben dann frag weiter