Guten tag,
also meine plunder sind ein laden hüter,mach sie aus hefeteig 10 stück von mohn und nuss plunder zum beispiel wovon ca 5 übrig bleiben!? Mache sie noch wie früher,also nicht rund sondern länglich! Wie kann ich das ändern!? Anderes rezept?
 Neuer Benutzer
					
					
						Neuer Benutzer
					
					
                                        
					
						
							
								 
							
						
					
					
						Guten tag,
also meine plunder sind ein laden hüter,mach sie aus hefeteig 10 stück von mohn und nuss plunder zum beispiel wovon ca 5 übrig bleiben!? Mache sie noch wie früher,also nicht rund sondern länglich! Wie kann ich das ändern!? Anderes rezept?
 Erfahrener Benutzer
					
					
						Erfahrener Benutzer
					
					
                                        
					
						
							
								 
							
						
					
					
						Du solltest uns schon ein bisschen mehr verraten. welche Form usw......
 AW: Ladenhüter Plunder!
 AW: Ladenhüter Plunder!
		Halloooo,
versuchs Doch mal mit touriertem Plunderteig, dann funzt es bestimmt. Bei Google eingeben oder hier beim Lebensmittelanzeiger in die "Rezeptbörse" schauen. Du findest bestimmt 1000 gute Plunderrezepte
 Neuer Benutzer
					
					
						Neuer Benutzer
					
					
                                        
					
						
							
								 
							
						
					
					
						Könntest du/ihr mir ein gutes rezept empfehlen für eine kleine menge so ca. 20 stück
 Michael
					
					
						Michael
					
					
                                        
					
						
							
								 
							
						
					
					
						 AW: Ladenhüter Plunder!
 AW: Ladenhüter Plunder!
		wieviel plunderstücke verkaufst du den so durchschnittlich pro tag?
hast du den schon versucht den plunder besonders herauszustellen?
> z.b. über plakate (ohne gleich einen dumping-preis zu nehmen!)
oder einen saison-bezogenen plunder anzubieten?
> z.b. plunder mit vanille-oder schokopudding und birnen (herbst/winter)
> erdbeer-plunder im frühling/sommer (mit frischen erdbeeren belegen)
die kleinen umsätze mit dem plundergebäck müssen ja nicht unbedingt mit der qualität des teiges im zusammenhang stehen.
wie ist deine konkurrenz-situation vor ort?
discounter vor ort?
wie verkauft sich dein restliches sortiment?
> stagnierend?
> rückläufig?
> oder steigend?
Geändert von prinztorty (10.12.2005 um 22:27 Uhr)
 Neuer Benutzer
					
					
						Neuer Benutzer
					
					
                                        
					
						
							
								 
							
						
					
					
						Also konkurenz sind 2 großbäcker in der nähe!!
Besondere aktionen oder der gleichen mache ich nicht.
Ich mache10 mohn
10 nuss
Plunder pro tag wovon jeweils 5 pro tag übrig bleiben.hab schon überlegt diese gar nicht mehr zu backen weil es sich nicht lohnt!
 Michael
					
					
						Michael
					
					
                                        
					
						
							
								 
							
						
					
					
						 AW: Ladenhüter Plunder!
 AW: Ladenhüter Plunder!
		"Also konkurenz sind 2 großbäcker in der nähe!!"
hast du dir schon einmal das sortiment deiner konkurrenz (insbesonders das feingebäck-sortiment) unter die lupe genommen?
> testkäufe (z.b. von mitarbeiter/frau/kinder) durchführen
> qualität beurteilen
> welche preise nimmt die konkurrenz?
> macht sie saisonale aktionen (plunder/feingebäck)?
> weist das sortiment deiner mitbewerber sogenannte sortimentslücken
auf? d.h. fehlen produkte die aber unter umständen von deinen kunden
nachgefragt werden könnten, die die konkurrenz aber nicht herstellt, weil
deren betriebsgrösse kleine chargen nicht zulässt?
Saison-Plunder:
> Frühling: Erdbeer-Plunder mit frischen Erdbeeren
> Sommer: Vanilleplunder (mit Pudding/Kaltkrem) und frischen Früchten
(z.B. Kiwischeibe,Johannisbeere n-Rispe,halbe Erdbeere,Nektarinen-
spalte)
> Herbst: Pflaumen-Plunder (die Pflaumen mitbacken)
> Winter: Birnen-Plunder (Schoko-Pudding mit Birnen -Dosenware-)
ggf. den Pudding leicht mit Lebkuchengewürz abschmecken
> den Saison-Plunder immer besonders herausstellen:
Plakate / Verkaufsgespräch (Empfehlung) / Thekenplazierung ("Raus aus der
Ecke!")
Versuchs doch so erst einmal, bevor Du das Plundergebäck den anderen überlässt! Und die Qualität der eigenen Produkte ruhig kritisch betrachten (Testkäufe in anderen Betrieben schärfen einem dem Blick).
Anbei ein Plakat-Beispiel für Pflaumen-Gebäcke.
P.S. Nicht nur immer Mohn-und Nuss-Plunder herstellen.Die Kunden lieben und wollen Abwechslung!Endweder eine dritte Sorte mit herstellen oder im Wechsel Mohn-und Nuss-Plunder gegen eine andere Sorte rotieren lassen.
Und zum Schluss: "Make-or-Buy" - Machen oder kaufen.Eine Entscheidung auch aus finanzieller Sicht.Mittlerweise gibt es gute Tk-Plunderteiglinge.
Geändert von prinztorty (10.12.2005 um 23:21 Uhr)
 Neuer Benutzer
					
					
						Neuer Benutzer
					
					
                                        
					
						
							
								 
							
						
					
					
						Ja so genannte testkäufe hab ich schon gemacht,also vom geschmack find ich meine ware sogar besser,und die waren der großbäckreien sind auch nicht anders oder billiger,dennoch finde ich das sie ordentlicher und schöner aus sehen! Wie könnte ich das problem bei mir beheben?
Mach doch mal ein Bild mit Deiner Digitalcamera und stells hier rein! Das ist in ein paar Minuten erledigt.
Also ich habe das Gefuehl, dass du garkeinen Plunder herstellst, sondern nur Hefeteilchen. Oder arbeitest du mit touriertem Hefeteig, und wieviel touren gibst du Ihm? Wie sieht das Verhaeltnis aus, von Hefeteig zu Ziehfett ?
Mach mal ein paar mehr Angaben, bitte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)