Hallo Backi Back

ich kann dir das einmal von meiner Seite aus schreiben wie meine Erfahrung hier waren, als ich noch in Deutschland arbeitete.

War ja in einigen Betrieben in Bayern tätig,schriftlich habe ich da nie eine Bewerbung geschrieben,meine Erstkontaktaufnahme in einen Betrieb war immer das Telefon.Habe hier immer erst einmal Nachgefragt ob der Betrieb einen Bäcker benötigt,wenn ja oder vielleicht oder eventl. vom Chef gekommen ist,habe ich erst einmal ein Probearbeiten vereinbart............... .am Ende hat dann immer nur der Gesellenbrief gereicht.

Zu einer schriftlichen Bewerbung: kann am Ende auch ein Nachteil sein.......kenn auch in Bayern einen Betrieb wo du nur über das sogenannte VITAMIN_B reinkommst (also musst jemanden dort kennen ...),hab das selber einmal ausprobiert,erst einmal schriftlich dort beworben,hatte ich nicht einmal eine Antwort bekommen.....dann einige Zeit später über einen Bekannten ein Probearbeiten ausgemacht und hätte dann dort anfangen können.

Also wenn du dich in einen Klein-oder Mittelbetrieb bewerben möchtest,ist wahrscheinlich erst einmal per Telefon anzurufen sinnvoller,bei einen Grossbetrieb der einen guten Namen hat,ist es ganz schwer reinzukommen.....ist meine Erfahrung

Wünsch dir aber einmal viel Spass und Glück das richtige zu finden.

Gruss

Wandergeselle