Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Dringend Hilfe gesucht mit Laugenperlen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    25

    AW: Dringend Hilfe gesucht mit Laugenperlen

    Servus Claudia

    Also mit Schuppenlauge oder Laugengranulat/-perlen hab ich noch nie gearbeitet.
    Auch das arbeiten mit Heißlauge(glaube bis 50°C oder?) ist heut nichtmehr so weit verbreitet.
    Einige Laugenanlagen haben jedoch auch heute noch eine eingebaute Heizung die die Lauge auf etwa 40°C heizt.
    Es soll glaube ich das Belaugungsergebnis verbessern.

    Aber mal ganz abgesehen davon, kann es erstens sein das die Teiglinge vielleicht nicht genügend abgesteift/nich hautig genug waren ? Das ist nämlich auch oft der Grund für fleckige Brezen.
    Der andere Punkt liegt an der Lauge an sich.
    Es gibt ja als Flüssiglauge auch sogenannte Frosterlaugen, die speziell für gelaugte TK-Laugenteiglinge sind.
    Bitte frag mich nicht was da anders ist, aber vielleicht ist die Lauge, die Du aus deinen Laugenperlen herstellst nicht frostertauglich!
    Kannst ja mal beim Laugenhersteller Pfisterer anfragen, oder direkt beim Erfinder Lock(lock-lauge.de)
    Hier nochmal was zum lesen, was vielleicht meine Vermutung der Nichtfrostertauglichkeit bestätigt(link ohne www) .brezellauge.de/de/produktinfo/produktinfo.html

    Noch was hier, die Laugen-Bibel(sehr informativ, ebenfalls ophne www): .lock-lauge.de/Download/Laugenbibel_BiB.pdf


    Viel Erfolg weiterhin beim belaugen mit der richtigen Lauge


    Schönen Gruß vom bestback

  2. #2
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Kuala Lumpur
    Beiträge
    239
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Dringend Hilfe gesucht mit Laugenperlen

    Hallo ClaudiaH,

    Wenn du mit Laugenperlen arbeitest, musst du deinen Herstellungsprozess aendern. Hat mich selber auch einige Zeit gekostet, bis ich hinter das Geheimnis gekommen bin. Die Art und Weise wie du es machst, fuehrt nicht zum Erfolg, den du erwartest.
    Ich wende folgende Schritte an und das Resultat ist einwandfrei.

    1. Arbeite deinen Teig zu den gewuenschten Broetchen auf
    2. Gare deinen Teig bis zu 60% Gare
    3. Friere die Broetchen mit 60% Gare ein.
    4. Am naechsten Tag tauche die gefrorenen Teiglinge in die Lauge.
    5. Schneide die Teiglinge
    6. Backen ohne Schwaden. Ich backe 210 auf 190 Grad fallend 14 Minuten im WP Stikkenofen mit offenem Zug.

    Du kannst die Teiglinge auch nur kuehlen und dann eintauchen. Bin mir aber nicht mehr sicher wie gut diese dann werden. Meine Leute gehen ziemlich ungestuem mit dem Teig um, deshalb friere ich die Teiglinge ein um ein gleichmaessiges Erscheinungsbild zu erzielen. Wir machen taeglich zwischen einem und zwei Stikkenwagen Laugenbroetchen.

    Was du nicht machen kannst, die Teiglinge nach dem Laugen noch lange zum Garen an der Luft lassen. Wir haben hier Luftfeuchtigkeiten von konstant 90% welches die Lauge auf der Oberflaeche der Teiglinge verwaessert und zu einem schlechterem Resultat fuehrt.

    Einfach testen und Erfahrung sammeln.

    Meik70

  3. #3
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Dringend Hilfe gesucht mit Laugenperlen

    Vielen Dank fuer die Antworten die Ihr mir geschickt habt. Die Laugenbibel finde ich ganz toll und hilfreich. Habe gestern auch schon wieder Bretzeln gemacht, nach dem gehen sehr lange im Kuehlschrank gelassen zum absteifen-dann in die warme Lauge getaucht, gefroren und gebacken. Heraus kamen keine streifigen Bretzel aber dafuer hatten sie kleine Blaeschen an der Oberflaeche und unten waren sie aufgerissen. Kommt mir vor als wenn jetzt gar nichts mehr klappen wollte! Die Laugenhaut scheint mir sehr dick zu sein, vielleicht bilde ich mir das aber nur ein.
    Frustrierend, solche Probleme hatte ich mit Fluessig Lauge nicht.
    LG, Claudia

  4. #4
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Kuala Lumpur
    Beiträge
    239
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Dringend Hilfe gesucht mit Laugenperlen

    Hallo ClaudiaH,

    So wie du es in deinem Beitrag schreibst, koennen deine Brezeln nichts werden! Es gibt zwei Moeglichkeiten, wie du es machen kannst.

    1. Du gaerst deine Brezeln und stellst diese dann zum Absteifen in den Kuehlschrank. Wenn diese dann etwas abgetrocknet sind, tauchst du sie in die Lauge, schneidest sie und ab in den Ofen.

    2. Du gaerst deine Brezeln, stellst die halb bis 3/4 gegarten Brezeln in den Froster. Wenn diese komplett gefroren sind, nimmst du sie aus dem Froster und tauchst diese in die Lauge. Etwas weiter antauen lassen und dann schneiden. Im noch halb gefrorenen Zustand ab in den Ofen.

    Bei beiden Moeglichkeiten ohne Schwaden und mit offenem Zug backen.

    Alles andere wie Laugen und in den Froster, Kuehlschrank oder noch lange an der Umgebungsluft oder sogar im Gaerraum weitergaren lassen fuehrt zu einem nicht zufriedenstellendem Ergebnis.

    Schneide deine Brezeln recht tief ein, um ein aufplatzen am Fuss zu vermeiden. Wahrscheinlich hatten deine Brezeln aber noch nicht genug Gare.

    Bitte genau lesen und befolgen und der Erfolg ist dir sicher.

    Meik70

  5. #5
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Dringend Hilfe gesucht mit Laugenperlen

    Hallo Meik,

    ich verstehe das schon wie Du es sagst. Das problem ist aber, das ich das hinbekommen muss mit dem gelaugten Bretzel einfrieren. Ich biete die naemlich an zum verkaufen und die muessen daher schon gelaugt sein. Die Backstuben bekommen sie gefroren, tauen sie nur an, salzen, backen und bieten sie zum verkauf an.
    LG, Claudia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei schwerem Teig gesucht
    Von Casperinus im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.08.2014, 14:03
  2. Mathe-Ass gesucht! - Dringend!
    Von seagal im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 14:53
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 18:32
  4. Dringend ein Rezept für Dekourrouladen gesucht!
    Von seagal im Forum Herstellung von Patisserie- Konditoreiwaren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 20:07
  5. Hilfe dringend benötigt- Herstellung von Roggenbrot etc..
    Von annkatrin im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 22:36

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •