Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Konditor Gesellenprüfung - suche Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    25

    AW: Konditor Gesellenprüfung

    Servus Steffi.

    Also wie Kewpie schon sagt, schlecht das Du erst jetz fragst wenn Du schon ned weiter kommst; aber besser jetzt als nie.

    Ich bin ja nur Bäckermeister und kann Dir vielleicht nicht ganz soviel helfen weil ich die Prüfungsanforderungen nicht kenne.
    Dafür wäre es hilfreich wenn wir alle wüßten was gemacht werden soll bzw. verlangt wird.

    Zu den Petit Four. Normalerweise könnt ihr alle welche machen, aber jedes muß in seiner Art und Optik anders sein, ebenso anders gefüllt und/oder zusammengesetzt.
    Petit Four heißt ja nur kleines Viereck, sonst bist ja gestalterisch und geschmacklich frei soweit ich mich erinnere...........oder?

    Wenn Du die kleinen Förmchen mit Mürbteig auslegst würde ich sie eher mit Vanillekrem füllen. Außer Du nimmst einen geschmacklich milden bzw. leichten Mürbteig(nicht grad 1-2-3), dann geht auch eine gut abgeschmeckte Sahnecreme; z.B. Pfirsich. Pfirsichsahnekrem machen(Rose abziehen), dann Pfirsichpürree drunter und Pfirsichlikör, am besten noch feingeschnittene Pfirsichstücke in die Pfirsich-Sahne rein. Abbinden mit Gelatine.
    Mürbteigtartletts innen aprikotieren, Pfirsichsahne einfüllen und mit gelierten Pfirsichspalten dekorieren(z.B. 5 oder 6 Pfirsichspalten senkrecht stellen, in der Mitte zum Turm - Enden sollen sich oben berühren), aber so das auch noch zu sehen ist das da eine Sahnekrem drin ist; also keine zu groben Spalten. Als Abschluß vielleicht noch ein Minz- oder Zitronenmelisse-Blatt oder Strauß mit 2 Blättern von Minz- oder Zitronenmelisse mitten in den Turm gesteckt.
    Auch mit Kuvertüre könntest arbeiten, z.B. Mürbteigtartletts nach dem aprikotieren mit dunkler Kuvertüre überziehen, aber würde ich dann nur innen machen.
    Das mit dem Fruchtspiegel ist aber auch keine blöde Idee! :-)

    Als Sahnekremtorte kannst ja z.B. eine Käsesahne mit Früchten machen, oder eine Himbeersahnekrem(ebenfall s Fond kochen). Himbeeren hätten grad Saison. Vielleicht wären Brombeeren noch besser !

    Vonwegen Windbeutel, ich dachte es sollten Schwäne werden ?
    Wieso würde das nicht passen?


    Schönen Gruß vom bestback
    Geändert von bestback (10.08.2009 um 14:18 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    22
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Konditor Gesellenprüfung

    ui das klingt ja gut! :-) jetzt muss ich das nur noch umsetzen...

    Ja Windbeutel und Schwäne :-) dann hab ich 2 Sorten und ich brauch nicht nochmal anfangen....! Also wenn ich jetzt so ein Windbeutel hab, passt ja rein optisch nicht zu einem flachen erzeugnis! das sollte ja auch alles von der Größe her abgestimmt sein, oder?

    Ich habe heute mal solche kleinen Tortelletts gemacht mit Vanillekrem und einer Scheibe Erdbeeren mit Grün drauf.... sah nach dem bloß abglänzen bissl nackig aus!Außerdem hab ich heute noch die Windbeutel + Schwäne gemacht...Ich hab dann noch ein Rezept für Mokkafours gefunden, waren lecker :-)

    Achja und wie sollten Eiweißmakronen sein? bei mir hatten die Hohlräumen so ähnlich wie Brandmasse ?!

    Nunja die Sahnekrem... und woher nehme ich da ein Rezept? ich hab nur so ein Grundrezept, soll ich das dafür nehmen? ach ja und wenn ich zur Rose abzieh, hab ich beim Erkalten Eibatzen :-( was mache ich falsch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Konditor-Gesellenprüfung 2010 - Ideen brauchen Formen
    Von D4rk H4wk44 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 17:53
  2. prüfungsfragen für gesellenprüfung
    Von thorsten90 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 15:22
  3. Gesellenprüfung mit ISOMALT
    Von Stromer2008 im Forum Herstellung von Patisserie- Konditoreiwaren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 23:42
  4. Gesellenprüfung
    Von bäckerazubiwi im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 12:06
  5. Konditor - Konditor-Confiseur, gibt es Unterschiede?
    Von K-ffee im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •