Tja Steffi, wenn die Sahnekrem nicht fest wird ist entweder die Gelatine zu wenig oder aber die Temperatur zu hoch gewesen als sie gelöst wurde.
Ich arbeite z.B. ungern mit Blattgelatine, viel lieber mit granulierter Gelatine. 55g/Liter Flüssigkeit, um Wasser schnittfest zu bekommen. Für 600g Sahne nehm ich zwischen 8 und 12 Gramm Gelatine. 1 Blatt wiegt 2g, hab grad nachgesehen.
Ich spritze nur Kokosmakronen mit Sterntülle, Nuß- und Marzipanmakronen mit Lochtülle, aber das macht halt jeder anders
Vonwegen Thermometer, kauf Dir ein digitales mit Clip. Das hält so einiges aus, kann in die Tasche, an die Hose oder ans T-Shirt gehängt werden und geht so nicht im Weg um, ist immer aufgeräumt aber doch griffbereit und geht auch seltenst kaputt; geht dazu noch von -50°C bis +150 oder 200°C und ist eben bei normalem Gebrauch fast unverwüstlich. Kostet auch nicht die Welt, für max. 15 Euro kannste eins Dein Eigen nennenSchau mal bei dem großen Auktionshaus
Kupferkessel, wer benutzt denn sowas heut noch ?? Ist doch viel zu unsicher, z.B. wegen Enzym Oxidase(Grünspan-Gefahr, z.B. bei Vanillekrem kochen)
Das mit dem zerstören is nur die Aufregung, nur ruhig Blut, des wird scho
Schönen Gruß vom bestback