Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Neue Arbeitsstelle in Vollkornbäckerei - kenne mich dabei nicht so gut aus

  1. #11
    Registriert seit
    24.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    74
    Renommee-Modifikator
    16

    AW: Neue Arbeitsstelle

    Danke bestback,
    klingt komisch, ist aber so, ich fühl mich grad 100 prozentig verstanden.
    Heute bekam ich Gott sei dank, einen Anruf.
    Auch von einer Vollkornbäckerei, aber bei der hatte ich vorher einfach schon ein besseres Gefühl. Am Montag hab ich das Gespräch, wenn es klappt, dann ist das meine Neue Arbeitsstelle.

    Diesen Leistungsdruck den ich mir mache, kommt auch daher, das meine Familie oft sagt, ich muss mehr aushalten/durchhalten. Wie sieht denn dein Lebenslauf aus, etc. Das habe ich halt immer im Hinterkopf. Zum anderen war mein Vater auch Bäcker(bin es nur durch Zufall geworden). Mit ihm gab es oft Zoff, wegen meiner Arbeit. Das traurige war dann, kurz bevor er gestorben ist, hatten wir wieder richtig krach, und ich konnte mich nicht mal mehr entschuldigen. Egal das ist eine andere Geschichte.

    Heute ist der andere Teigmacher da, und ich nehme mir Stift und Zettel mit.
    Ebenso danke ich dir für deine "Ausschweifung":-)

    Melde mich morgen wieder.

  2. #12
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    24

    AW: Neue Arbeitsstelle

    Servus Bäcker28

    Danke das Du das so sagst, das freut mich.
    Ich schweife gern mal ab, das macht dann aber auch alles viel verständlicher
    Ich verstehe Dich wirklich, hab ähnliches ja selber durchgemacht und war auch mal so.
    Krach mit dem Vater kenn ich ebenfalls nur zu gut, kann ich ein langes Liedchen von singen !

    Zettel und Stift sind immer eine gute Gedächtnisstütze. Wer nicht alles im Kopf behalten kann weis so wenigstens immer wo er nachsehen kann; vergiß das nicht !

    Höre nicht soviel auf Andere, höre auf das was Dein Gefühl spührt und Dein Bauch sagt. Es ist Dein eigenes Leben, nicht das Deiner Familie.
    Kopfentscheidungen sind gefühllos, sie entscheiden nur rationell und sagen Dir was vernünftig ist.
    Bauchentscheidungen sind Gefühlsentscheidungen; sie sind die Ehrlichsten Entscheidungen. Sie sagen Dir wie Du Dich mit dem was Du siehst, hörst und spührst fühlst.
    Reine Gefühlsentscheidungen machen einen Menschen meißt sehr glücklich, die Vernunft bleibt hier aber manchmal auf der Strecke(vgl. kleines Kind kennt nur Gefühlsentscheidungen).
    Reine Kopfentscheidungen entscheiden was in einer bestimmten Situation das rationellste ist, ohne Rüchsicht darauf ob sich er Entscheider nun wohl fühlt mit dieser Entscheidung oder nicht. Entscheidungen unter Zwängen sind oft Kopfentscheidungen. Sie haben primär oft nichts mit Wohlergehen zu tun, es kann sich aber sekundär ein Wohlergehen ergeben.
    Was sagt uns das ?
    Die besten Entscheidungen sind die, die von Kopf und Bauch getroffen werden.
    Bei einer Arbeitsstelle kann es z.B. so sein das der Kopf sagt "Nimm die Stelle, Du mußt Geld verdienen", der Bauch sagt aber "Nimm die Stelle nicht, Du wirst Dich hier nicht wohl fühlen".
    Hier kämpfen sozusagen "Engelchen und Teufelchen auf Deiner Schulter", Engel Links, Teufel rechts
    Wie entscheidest Du Dich ??
    Die meisten würden den Bauch übergehen und nur den Kopf als Entscheider nehmen.........und die Stelle annehmen. Das führt auf Dauer dazu das das "Bauchgefühl", die Bauchentscheidung nichtmehr wahrgenommen wird und in den Hintergrund gedrängt wird. Manche kennen garkein Bauchgefühl mehr. Sowas ist sehr traurig, da solche Menschen gefühlskalt sind.
    Soweit ein kurzer Ausflug in die Psychologie

    Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Gespräch am Montag und vergiß nicht auch auf Deinen Bauch zu hören !!


    Alles Gute derweil vom bestback

  3. #13
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Neue Arbeitsstelle in Vollkornbäckerei - kenne mich dabei nicht so gut aus

    Ich habe das Thema hier von Anfang bis Ende durch gelesen. Tut gut das zu lesen. Ich hätte auch Schiss in einer neuen Firma. Vor allen wenn man dann auf einen neuen Posten arbeiten den man evtl. nur in der Lehre mal kurz kennen gelernt hat. ALLES ist neu. Die Mitarbeiter, der Chef, die Produkte. Vieles kennt man teilweise nur noch aus der Lehre. Dazu die Angst die Probezeit nicht zu überstehen. Das ist schon ne Nerven aufreibende Angelegenheit.
    Geändert von BakermanHH (09.02.2010 um 12:27 Uhr)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2021, 16:24
  2. Was kostet mich ein Konditor?
    Von tomi im Forum Arbeitsvertrag Tarifvertrag Lohn Gehalt für Bäcker und Konditoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 05:23
  3. Bäckereifachverkäuferin u. Betriebsassistentin - als was kann ich mich bewerben?
    Von veronica88 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 00:14
  4. möchte mich gerne in der Gastronomie selbständig machen
    Von M.Ebert im Forum Existenzgründung in der Gastronomie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 13:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •