@ TakeItBaked

Bevor ich nach Japan ging, hatte ich nur 10 Unterrichtsstunden Japanisch. Mein erster Chef sprach jedoch super Deutsch, da er in Deutschland seinen Konditorgesellen und -Meister gemacht hat. Mit den anderen habe ich in einer Englisch/Japanisch-Mischung gesprochen. Hat wunderbar geklappt. Beim zweiten Betrieb hat nur eine Mitarbeiterin richtig Englisch gesprochen. Deutsch konnte gar keiner. Daher habe ich in den ersten Wochen immer mit der englischsprechenden Mitarbeiterin in der gleichen Schicht gearbeitet. Nach ein paar Wochen wurde ich dann probeweise ohne diese Mitarbeiterin eingeteilt und es hat gut geklappt. Je weniger ich Deutsch oder Englisch reden konnte, desto besser wurde mein Japanisch.

Und in Japan Englisch zu reden ist super. Normalerweise sprechen alle Nichtmuttersprachler deutlicheres Englisch und benutzen logischerweise weniger Fachbegriffe sondern einfachere Vokabeln. Also kam ich damit auch gut zurecht. Am schwierigsten für mich war die Kommunikation mit betrunkenen englischen Muttersprachlern. Mit Japaner Englisch zu sprechen ist 1000 leichter als mit betrunkenen Kanadiern, Neuseeländern oder Australiern :-D