Hurra!!
Bei einem 3. Advents-Wochenend-Einsatz habe ich alle Hinweise beachtet und meine Anisplätzchen haben wunderschöne Füßchen bekommen!
Vielen Dank für die Hilfe!
Um es festzuhalten:
Weil ich nicht so viele Bleche habe, habe ich das Rezept heruntergerechnet:
- Alle Zutaten auf Küchentemperatur gebracht (keine Kühlschrank-Eier!)
 - Eier mit Puderzucker gut angeschlagen, die Masse war fast weiß
 - Mehl daraufgesiebt und nur vorsichtig untergehoben, jedenfalls nicht mehr lange verarbeitet
 - Bleche dünn gefettet und dünn gemehlt, überschüssiges Mehl abgeschüttelt
 - Mit großer Lochtülle auf Bleche gespritzt
 - Über Nacht warm gestellt (na ja, mehr als 18°C waren das nicht) und gewartet, dass sich die Plätzchen verchieben lassen, ohne kaputt zu gehen
 - Dann erst gebacken
 - ... und gefreut
 
100 g Eier
140 g P.Zucker
140 g Mehl
Anis nach Geschmack
Viele Grüße aus dem trüben Ostwestfalen!
Toni




							
						
				
				
				
					
 Zitieren