Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Anisplätzchen ohne Fuß

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    65
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Anisplätzchen ohne Fuß

    Toni,

    da faellt mir noch was ein, achte auf die groesse der Eier. Mach sicher Du hast 40gr Eier, sonst kann es vorkommen dass das Verhaeltnis nicht stimmt....besonders wenn zu grosse Eier

  2. #2
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Anisplätzchen ohne Fuß

    Hallo Siegfried,
    danke für den Hinweis. Ich wollte die Ei-Menge sowieso abwiegen. Das wären dann 7 mal 40g = 280 g. Richtig so?
    ... Auf die Hühner ist ja auch kein Verlass mehr!
    Ich melde mich mit Ergebnissen!

    Toni

  3. #3
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    65
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Anisplätzchen ohne Fuß

    oh Gott, gut dass du nachfragst habe mich vertippt....sollte 50gr per Ei sein. Bitte entschuldige.......ja nicht nur die Huehner machen fehler.......

  4. #4
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Anisplätzchen ohne Fuß

    Hurra!!
    Bei einem 3. Advents-Wochenend-Einsatz habe ich alle Hinweise beachtet und meine Anisplätzchen haben wunderschöne Füßchen bekommen!
    Vielen Dank für die Hilfe!
    Um es festzuhalten:
    • Alle Zutaten auf Küchentemperatur gebracht (keine Kühlschrank-Eier!)
    • Eier mit Puderzucker gut angeschlagen, die Masse war fast weiß
    • Mehl daraufgesiebt und nur vorsichtig untergehoben, jedenfalls nicht mehr lange verarbeitet
    • Bleche dünn gefettet und dünn gemehlt, überschüssiges Mehl abgeschüttelt
    • Mit großer Lochtülle auf Bleche gespritzt
    • Über Nacht warm gestellt (na ja, mehr als 18°C waren das nicht) und gewartet, dass sich die Plätzchen verchieben lassen, ohne kaputt zu gehen
    • Dann erst gebacken
    • ... und gefreut
    Weil ich nicht so viele Bleche habe, habe ich das Rezept heruntergerechnet:
    100 g Eier
    140 g P.Zucker
    140 g Mehl
    Anis nach Geschmack

    Viele Grüße aus dem trüben Ostwestfalen!

    Toni

  5. #5
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    65
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    Daumen hoch AW: Anisplätzchen ohne Fuß

    gut gemacht...und nun hast Du Dir den Anisplaetzchen Orden am Anisband verdient...... ......

  6. #6
    Registriert seit
    14.09.2009
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Anisplätzchen ohne Fuß

    Zitat Zitat von siegfried1959 Beitrag anzeigen
    gut gemacht...und nun hast Du Dir den Anisplaetzchen Orden am Anisband verdient...... ......

    Den will ich mir auch verdienen. Aber wie sind die Anisplaetzchen richtig gebacken. Leicht braun aussen. Noch weich innen. Oder alles knusper hart.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tortendekoration ohne Meistertitel?
    Von Julia1225 im Forum Existenzgründung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 14:40
  2. Laugengebaeck ohne Silikonmatten???
    Von Rheinland im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 00:46
  3. Pralinenherstellung ohne Handwerkskammer
    Von minniemaus im Forum Existenzgründung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 12:57
  4. ohne Meistertitel produzieren
    Von Joerg692002 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 18:35
  5. Kartoffelbrot ohne Backmischung!!!
    Von wolli200 im Forum Professionelle Backrezepte - gewerbliche Backrezepte für große Mengen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 17:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •