Hallo Freya
die Frage wo ich mir bei deinen Beitrag stelle ist ja :
KENNST DU DAS BÄCKERHANDWERK ? oder siehst du nur die duftenden Brote und Brötchen wo aus den Ofen kommen.
Ich würde dir auch empfehlen,dass du dir das vorher genau anschauen solltest,nicht nur bei einen Praktikum,sondern suche dir einmal eine Teilzeitstelle als Hilfskraft in einer Bäckerei,nur so erhälst du den richtigen Einblick.
Die Zusammenstellung beider Berufe, INFORMATIKER und BÄCKER ,halte ich für eine Unsinn,glaube nicht das da in Zukunft eine Nachfrage herrschen wird.Den an den Maschinenbauern-Maschinentechniker und Ingeneuren muss man erst einmal vorbei.So wie MEIK schon geschrieben hat,als Frau ist das noch viel schwieriger.
Von meiner Seite aus kann ich dir sagen,ich gehe eigentlich auf die Arbeit oder biete meine Dienstleistung an,um Geld zu verdienen,der Spass daran steht hier nicht an erster Stelle.Spass kann ich mir in meiner Freizeit suchen, aber nicht im Job.1999 habe ich für mich entschiedén und das HANDTUCH (sagt man immer so schön) im Bäckerhandwerk in Germany geworfen. Was man hier für eine Leistung bringen soll und sonstiges......steht leider nicht mehr im Verhältniss, zu der Gage die man am Ende bekommt.Heutzutage also 10 Jahre später dürfte sich daran wenig geändert haben,wahrscheinlich noch schlimmer.
Schöne Grüsse aus der Schweiz
wandergeselle