Hallo Freya,
Was Bernd dir schreibt hoert sich schoen an and es mag moeglich sein, das man mit Informatik und Baecker in der Zukunft irgendwo in der Industrie oder bei einem grossen Baecker eine Stelle bekommen koennte. Sei realistisch, oeffne deine Augen und lese die Beitraege hier im Forum, dann weisst du was bei den Baeckern los ist.
Die Baecker sterben wie die Scheishausfliegen! Ich bekomme woechentlich vom Backspiegel die neusten
Handelsregisternachrichte n und das Sterben macht vor groesse keinen Halt. Baeckermeister arbeiten fuer 6 bis 7 Euro die Stunde.Du wirst noch nicht einmal 2.000 Euro brutto verdienen, auch wenn du 5 oder 6 Gesellenjahre auf dem Buckel hast. Als Frau hast du es doppelt schwer und bist gleich am Arsch, du wirst als eine der billigen Arbeitskraefte ausgenutzt. Du wirst klein gehalten
und unterdrueckt, das du keine Chance hast aus deinem kleinen Loch herauszukommen. Lese die Artikel "Gehaltsvorstellungen im astronomischen Bereich" oder lese die Artikel "Es gaebe keine qualifizierten Arbeitskraefte". Es will und wird dich keiner nach deinen Erwartungen oder deinen Faehigkeiten bezahlen! Es gilt nur eines billig billig und nochmals billig. Es gibt einen Headhunter, der sucht staendig aussergewoehnlich qualifizierte Baeckermeister fuer renommierte Grossbaecker in Deutschalnd aber es ist genau das selbe, die suchen einen, der nichts kostet aber deren Laden in der Produktion aufraeumt und die Managementfehler der Geschaeftsfuehrung korrigiert. Ich bin davon uebrzeugt, es gibt sehr gute qualifizierte und faehige Baeckermeister mit und ohne Zusatzqualifikation, aber die, die Leute suchen, schauen zu erst nach dem, was verlangen die. Wenn sie die aussortiert haben, die nicht in ihr Ausgabenprofil passen, beschweren sie sich, es gaebe keine qualifizierten Leute.
So wie ich deinen Artikel verstehe, bist du nicht auf den Kopf gefallen. Ich rate dir nur lass die Finger vom Beruf des Baeckers und nutze deinen Grips den du hast auf vernuenftige Weise! Mein Artikel soll das Bild des Baeckers nicht schlecht machen, das ist er ganz und gar nicht. Ich denke mal alle, die irgendwo im Ausland taetig sind, Bernd aus Afrika, ich aus Hong Kong, und alle anderen, die auf der Welt verstreut sind, die wissen was man als Handwerker im Nahrungsmittelhandwerk im Ausland Wert ist !
In Deutschalnd! Vergiss es, deine Zukunft als Baecker in Deutschland zu suchen, auch wenn du noch so gut bist und Zusatzqualifikationen besitzt. Es gibt ab und an wirklich interessante Stellen, wie die bei Hiestand in der Schweiz, die letztens hier bei Lebensmitteljob zu finden war. Das sind aber Seltenheiten, die dann aber auch gut bezahlt werden. Da kannst du dann 500 Bewerbungen auf diese Stelle rechnen. Da musst du als Frau mehr als verdammt gut sein, um dich gegen die maennlichen Bewerber durchzusetzen.
Mit sonnigen Gruessen aus Hong Kong (China)
Meik70