Hallo Bestback
Ich kann nur sagen, klar, soetwas gibt es auch noch, aber ich bleibe dabei überall anders auf der Welt kann man mehr verdienen und wird die Leistung höher annerkannt als hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!
Gruss Roggenbrot![]()
Hallo Bestback
Ich kann nur sagen, klar, soetwas gibt es auch noch, aber ich bleibe dabei überall anders auf der Welt kann man mehr verdienen und wird die Leistung höher annerkannt als hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!
Gruss Roggenbrot![]()
Servus Roggenbrot
Kann sein das des so ist, hab noch nie im Ausland gearbeitet und irgendwie ziehts mich auch nicht so recht ins Ausland. Hab hier zuviel Verantwortung.
Ich bin aber auch kein genügsamer Mensch und weis das und auch was ich kann.
Ich bleibe hier in Deutschland, auch hier gibts was zu holen;-)
Schönen Gruß vom bestback
@Freya
Mach das doch mal. Wer engagement und Interesse zeigt wird auch belohnt !!! :-)
Und am Ende der Meisterschaft, da weiß man, wer am meisten schafft.
Und wer der Meister ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld.
Und für Geld, da kann man vieles kaufen..............auch Leute die dem Ball nachlaufen............... ...;-)))))
Viel Erfolg und nen schonen Gruß vom bestback...........auf das Du ma einer wirst der nich dem Ball nachlauft;-)
Das hast Du mal wieder passend Ausgeführt Bestback!
Aber, es muss wirklich jeder sekber wissen, was er aus sich macht und machen will ! Mit etwas Glück schafft man alles, der rest bist Du selber!
Gruss, Roggenbrot![]()
Danke Roggenbrot für das Lob aus Deinem Munde..........hihi, tut immer wieder gut !
Klar, jeder muß das aus sich machen was er selber will, alles andere macht wenig Sinn ;-)
Schönen Gruß vom bestback
Hallo Freya,
ich denke auch, jetzt hast du einige Meinungen, Äußerungen gehört.
Wenn du dir wirklich sicher bist dann mache das was dir Spaß macht. Ich habe schon einige Bäcker getroffen, auf der Meisterschule und auf Weiterbildungen. Die in dem Beruf ihrer Berufung gefunden haben, diese jenigen waren dann auch relativ Erfolgreich in Deutschland.
Ich denke man darf nur nicht vergessen was wir machen, bzw was wir machen können und zu was wir fähig sind. Investiert die Zeit und kommt von den doch sehr einfacheren convenienceprodukten weg und macht eure Sauer- und Vorteige selber und gebt dem Brot und Brötchen eure eigene Geschmackliche Note.
Das ist aus meiner Sicht der beste weg um Erfoglreich zu sein.
Hallo Freya,
in Deinem Alter ist es wirklich noch nicht zu spät, neu anzufangen. Informiere Dich gut, welche Bäcker Dir die bestmögliche Ausbildung bieten können und mach am besten ein paar Praktika. Manchmal reicht ein Probetag, um genug positive oder negative Eindrücke zu bekommen. Und die IT-Kenntnisse kannst Du später bestimmt noch gut einsetzen. Ob Du die Homepage Deines Chefs betreust oder es Dich später in eine Mühle verschläft, in der die Mitarbeiter ihre Computerprogramme selbst schreiben müssen...
Ich habe zuerst Steuerfachangestellter gelernt und in dem Beruf 2 Jahre gearbeitet. Erst danach habe ich Konditor gelernt und die Kenntnisse kommen mir oft genug zu Gute. Beim Meister und Technikerlehrgang kann ich auf vieles davon zurückgreifen.
Viel Erfolg!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)