Hallo Kollegen!
Eine Frage habt Ihr aber noch nicht beantwortet!
Kann mir eine was yum Service der firma sagen, wenn ich schon solch eine Maschine kaufen möchte!
Habt Ihr damit erfahrung?
Grüße
semmel1
Hallo Kollegen!
Eine Frage habt Ihr aber noch nicht beantwortet!
Kann mir eine was yum Service der firma sagen, wenn ich schon solch eine Maschine kaufen möchte!
Habt Ihr damit erfahrung?
Grüße
semmel1
mach Dich auf saftige Ersatzteilpreise und lange Lieferzeiten gefasst!(Rheon)
Ich möchte an dieser Stelle das Thema der unterschiedlichen Teilsysteme aufgreifen und mit einem Beispiel aus der Praxis untermauern, nachdem ich vor einigen Tagen bei einem Kunden war, dort sieht es in der Brotaufarbeitung wie folgt aus:
1. Rheon-Anlage
Wird für Teige mit hoher TA und langer Kesselgare benutzt, arbeitet sehr teigschonend. Problem ist jedoch die beschränkte Kapazität/Stundenleistung der Anlage.
2. Saugkammerteiler
Wird nur zum Teilen von Körner-, Saaten- und dunklen Mischbroten eingesetzt, bei der die Porung keine große Rolle spielt. Nach Aussage des Betriebsleiters relativ gewichtsgenau, aber für andere Brotsorten nicht teigschonend genug
3. Volumenteiler
Wird in einer Linie für die Herstellung von Weizen- und Weizenmischbroten mit längerer Kesselgare eingesetzt, dass System arbeitet relativ teigschonend ist dafür aber sehr ungenau in den Gewichten. Schon wenn der Füllstand im Trichter variiert und unterschiedlicher Druck auf den unten liegenden Teig lastet, werden die Gewichte ungenau.
Hier die Rheon einzusetzen funktioniert wegen der geringen Leistung - siehe oben - nicht!
Um "auf der sicheren Seite" zu sein, wird die Teigeinwaage um 10% (!!!) erhöht.
hallo zusammen!
zu dem Geweichtslimit möchte ich noch etwas sagen: bei der V4 gibts die Möglichkeit die maschine so einzustellen das sie nicht nach gewicht sondern nach nach länge der teigstücke arbeitet. soll heißen die Maschine schneidet nach der eingestellten länge. der Nachteil ist man muss jedes teigstück nachwiegen. wo dabei die grenze liegt bzw. wieviel cm usw einstellbar sind weiß ich leider nicht auswendig. noch was das gewichtslimit liegt bei der V4 mit der ich arbeite bei3000gr.
gruß Robin![]()
Geändert von Robin (04.06.2006 um 16:27 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)