Servus Hardy

Ein interessantes Postig von Dir. Nenne doch mal bitte Beispiele, dann ist es einfacher zuzuordnen. So ist es seeehr vielfältig.

Aber mal zum Ersten was mich selbst stört ist die Aussage "König Kunde".
Ja, der Kunde ist König, aber nur solange bis er es ausnutzt.
Sobald der Kunde sein Privilieg "König" ausnutzt ist schluß mit König.... Punkt!................ich bin da ganz riguros, denn auch jeder Kunde ist ein Mensch wie Du und ich und nichts besseres !
Kunde und Verkäufer sind aufeinander angewiesen, also eine Hand wäscht die andere, so quasi............wenn ich das mal so sagen soll.
Ist der Kunde z.B. unfreundlich zu mir bleibe ich noch freundlich, ist er es ein weiteres Mal bleib ich auch immer noch freundlich, behalte aber den Sachverhalt im Blick. Passiert das widerholt, so muß ein ernstes Wort fallen. ....Das war jetzt nur ein Beispiel.
Der Kunde gehört freundlich, aber bestimmt in seine Schranken gewiesen, am besten so das ers nichtmal merkt und das geht auch. Wie heißt es so schön in Bayern, jeder muß sich seine Kunden ziehen wie er sie braucht. Das funktioniert nicht mit allen Kunden. Aber, brauch ich alle Kunden??
Grundlage einer jeden Beziehung(und zwischen Kunde und Betriebsinhaber ist es eine Geschäftsbeziehung) ist der gegenseitige Respekt und auch eine gewisse Toleranz. Wird das von nur einer Seite, egal welcher nicht gewahrt ist Schluß mit Lustig.
Das es in manchen Betrieben am Service mangelt ist teilweise wirklich unbestritten, ich spreche jetzt aber nicht von Bäckereien oder Konditoreien speziell, sondern eher allgemein von allen Sparten, egal ob nun Handwerk, Dienstleistung oder Industrie.
Die Sache ist natürlich auch die, Service kostet Geld.
Jetzt kann einer daherkommen und sagen "Wieso, ging ja früher auch". Da kann ich nur drauf antworten, leider ist unsere Welt sehr kompliziert geworden in den letzten zwei Jahrzehnten und auf Geld ist ein besonderes Augenmerk gelegt worden. Schaut nur mal die Rechtsprechung an, speziell z.B. unser Steuerrecht. All das kostet Geld zu "Verwalten", Geld, das vielleicht besser in Service investiert wäre. Aber, habedn wir das in der Hand mit den Gesetzen ? Nein, wir müssen nur damit klar kommen....und so geschiehts dann auch.........naja........ .nicht so toll was.

Ok, das war jetzt ja nur ein Beispiel. Es gibt da mit Sicherheit noch viele andere "Möglichkeiten" bzw. "Problemursachen". Sicher ist nur eins für mich, diese Art Entwicklung macht es keinem von uns leichter Service hoch zu halten..............oder ???!

Abgesehen davon, wenn ich mal als Kunde in eine Bäckerei kam war ich bisher fast immer zufrieden mit dem was ich bekam, also mit den Produkten(ok, manche waren sehr verbesserungsbedürftig) als auch mit dem Srevice, der war in meinen Augen für mich immer ok. Wie gesagt, unterdem Gesichtspunkt Kunder-Verbraucher.


Schönen Gruß vom bestback