Hallo Dirk72, auch im Gastrobereich sollte man sich als Existenzgründer an den allseits empfohlenen Weg in die Selbstständigkeit halten, der sehr grob umrissen wie folgt aussieht:
- Geschäftsidee
- Informationsbeschaffung
- Auswertung der Informationen und Entscheidungen treffen
- Unternehmensplan entwickeln
- Finanzierung planen und sicherstellen
- Bereitstellung von Produktionsmittel, Räumlichkeiten, Personal etc.
- Start des Unternehmens
So wie ich vermute, fängst Du bei Punkt 6. an und zäumst somit das Pferd von hinten auf! Du setzt Dich damit der Gefahr aus, dass Du in Kürze zu den Heerscharen der gescheiterten Gastronomen zählen wirst.
Eine sehr gute Informationquelle für Dich ist die Gründungswerkstatt des BMWI
Frage Dich vor allem :
- Warum ist die Gaststätte zu haben? Aus welchem Grund hat der Vorbesitzer das Unternehmen beendet?
- Ist das dort vorhandene Konzept für mich geeignet, wenn nicht, welches ist umsetzbar.