bzgl. des Hinweises das eine doppelte Haushaltsfuerhung in DE besteht wenn man im Ausland arbeitet ... das ist so ein Punkt den ich nicht verstehe

entweder will man im ausland arbeiten oder nicht, man kann vom Arbeitgeber ja nicht verlangen das er die doppelte Haushaltsfuehrung mit finanziert und solange man im AUsland auch krankenversichert ist ... sehe ich auch nicht die notwendigkeit in DE nochmals privat versichert zu sein .. wobei das ein punkt ist den man diskutieren koennte, solange nicht Chefarzt und Einzelzimmer gebucht sind .. wuerde das ja preistechnisch schon gehen.

Ansonsten entweder man will ins Ausland oder man bleibt zuhause ... ich verstehe aber auch das das natuerlich mit Risiken verbunden sein kann ... aber so ist das Leben nun mal .. von nichts kommt nichts.