Hallo Ricardo.
Erst mal viel Erfolg für die Teile 3 + 4 Deiner Meisterprüfung.
Klar erzählt man Euch in der Schule, dass ihr weniger auf Convenience und mehr auf handwerkliche Arbeitsweisen zurückgreifen sollt. Leider sind da draußen immer weniger Leute bereit und vor allem in der Lage, dass preislich zu honorieren. Und Du musst erst mal einen Standort mit ausreichend Kaufkraft rundum haben, um das umzusetzen.
Und klar haben Deine Mitschüler Probleme, gutes Personal zu finden. Denn 1. wird gutes Personal immer weniger (zu viele Schwachköpfe bilden andere Schwachköpfe aus) und 2. gehen die Einkommenswünsche von Arbeitgebern und -Nehmern immer weiter auseinander. Deswegen gehen die meisten guten Leute, die ich kannte oder kenne, aus dem Beruf raus. Oder zumindest aus der Produktion raus.
Und 3. sind leider immer weniger Arbeitgeber in der Lage, ihr Personal vernünftig zu führen. Mit Personalführung wie vor 30 Jahren kann ich heutzutage gute Leute nicht mehr halten. Es sei denn, ich zahle ein adäquates Schmerzensgeld.
Meiner Meinung nach hat das Bäckerhandwerk hier einen Haufen Probleme, die es ganz dringend angehen muss. Denn sonst gibt es bald kein Bäckerhandwerk mehr. Schau Dir die Entwicklung bei den Fleischern an. Die sind da heute schon, wo wir erst noch hinkommen.
Trotzdem einen schönen Tag.
Bis demnächst wünscht
Markus.