Servus Sandkuchen
Ich persönlich hatte einen Teil erspartes, den Rest hab ich mir von der Familie geliehen; den geringsten Teil hab ich dafür vom BaföG abzweigen können, mußte ja leben auch noch.
Viele gehen nebenbei noch arbeiten um den Meister zu finanzieren(z.B. Samstags, 400€ Job, ect.)
Hat ein Kollege so gemacht, ist immer Freitag nach der Meisterschule heim, hat geschlafen und ist dann Mitternacht in die Bäckerei zum arbeiten. Ich hätte das nicht machen wollen, hatte zum Glück Leute die mir den Kurs teilweise mit "vorfinanziert" haben.
Rede mal mit deiner Familie ob sie Dir nicht etwas Geld leihen können für den Meister.............und wenns nur 500 Euro sind, das ist auch schonn was !
Schönen Gruß vom bestback