Na ich bin auch der Meinung, dass Brot am besten in einem Etagenofen gebacken wird. Die Umluftofen backen nicht nur trocken (durch die Umluft) sondern frei geschobenes Brot reißt an der Seite auf, weil der Dampf nicht schnell genug wegkommt. Ich würde einen Wachtel Mini-Piccolo mit zwei Herden nehmen.
Der hat keramische Heizstäbe, die ewig halten und Deine 10 Brote kannnst Du
in einer Doppelkammer auf einmal backen (wenn die 500g nicht überschreiten).
Sieh mal auf die Gebrauchtofenseite der Hersteller. Wenn Du da etwas findest
ist das mit Werksgarantie und Werksüberholt (wie neu, aber billiger). Bei einem
Eckensteher wirst Du nur übers Ohr gehauen. Albert