Servus Jagiandi

Tja, das ist sehr schade das Euer Backstubenleiter so ist; er vermasselt sich die Kreativität der Mitarbeiter und Kreativität ist heut mehr gefragt denn je.
Dazu müssen Mitarbeiter angespornt werden, zu Kreativität und Innovation, selbstständigem Arbeiten und Eigenverantwortung. Nur so kann der Mitarbeiter(und nicht nur der) an Erfahrung gewinnen und seinen Horizont erweitern, neues lernen.
Aber anstatt die Mitarbeiter am Erfolg(z.B. bei Problemlösungen) zu beteiligen steckt er das ganze Lob selber ein. Das ist sehr mies !
Wie soll ein Mitarbeiter da noch Innovation und Kreativität zeigen wollen wenn er sozusagen nedmal ein Dankeschön dafür bekommt und das auch noch weis das er nix dafür bekommt.

Ich würde mir trotzdem überlegen ob Ihr das nicht sagen wollt. Nicht sagen das Ihr den Gärunterbrecher verstellen mußtet, sondern sagen welches Problem auftrat und das ihr es selbstständig gelöst habt. Wie, das braucht ihr ihm ja nicht gleich zu Anfangs sagen. Erstmal selber Loorbeeren einsammeln und dann teilen. Der will bestimmt wissen was ihr gemacht habt/wie ihr gelöst habt. Dann kannste immer noch sagen "Was bekommen wir denn dafür wenn wir das sagen ?"
Und wenns nur ein Lob ist, das aus seinem Mund wäre sehr viel Wert. Schöner wärs natürlich wenn er das auch dem Chef erzählt. Auch er soll wissen das er Mitarbeiter hat die mitdenken und nicht sture Arbeitstiere sind.
Wie hat Trappatoni in seiner Wutrede 1998 gesagt, "Ein Trainer ist nicht ein Idiot, ein Trainer sieht genau was passieren im Platz" (dann kommt das mit Flasche leer)
So ist es bei Euch auch, Ihr seit auch keine Idioten, sondern habt Augen im Kopf und seht was passiert. Aber sowas muß eben auch honoriert werden.

Es kann natürlich sein das Ihr in dem Betrieb nur Arbeitstiere sein sollt, das wäre aber der falsche Weg. Mitarbeiter die selbst was bewegen wollen haben in soeinem Betrieb nix verloren.
Ihr wolltet ihm ja nix schlechtes sondern was gutes.
Schließlich hätte er auch was davon wenn er erfahren würde was war. Dafür muß aber auch Bestätigung rüberkommen. Von nix kommt nix und für nix gibts nix; das war schon immer so.

Ich wünsche Dir viel Erfolg weiterhin. Mich freuts das wir Dir weiterhelfen konnten.

Alles Gute und halte immer die Augen und Ohren offen


Schönen Gruß vom bestback