Also Jagiandi ich weis ja nicht, ich find die Baguetts schon ansprechend; schmecken bestimmt lecker !
Ok, Ausbund könnte schöner gerissen sein, aber sonst find ich die sehr gut. Ansonsten stimme ich hier Basti auch zu !

Sicher, ich weis was Du meinst, aber dies ist wie schon oben mal erwähnt und wiederholt von Basti eigendlich ein Qualitätsmerkmal für eine lange Teigführung.
Trotzdem sieht es nach einer sehr feuchten Teigoberfläche aus, was das bestätigt was wir schon vermuteten, zuviel Feuchtigkeit.
Ganz wegbringen wird vielleicht möglich sein, aber eben nur vielleicht.
Ich würde sagen laßt es so und schaut nur das es weniger Bläschen werden, also Feuchte im GU/GV-Anlage verringern.
Was habt ihr für eine GU/GV-Anlage ?

Noch ein weiterer Tipp: Vielleicht ist euer Feuchtigkeitsfühler verdreckt, das kommt vor. Dadurch kommt nichtmehr ausreichen Raumluft an den Fühler bzw. oft zu spät und die Luft ist dann feuchter als angezeigt.
Versuche mal zu lokalisieren wo der Feuchtigkeitsfühler sitzt und schau ihn mal an. Oft ist um den Fühler außenrum ein anliegendes, engmaschiges Gitter aus Nylon oder so(bei älteren KOMA-Anlagen z.B.). Das kann abgenommen und gereinigt werden. Fühler auch reinigen, aber Vorsicht, nicht beschädigen, der ist seeehr empfindlich.

Sicher, wenn ihr die Baguetts transportieren müßt(Filiale, Lieferkunden, Wiederverkäufer, ect.) ist das schlecht weil die Bläschen dann abplatzen, verstehe das schon.
Versucht es echt mit Reduzierung der Feuchtigkeit, vielleicht einhergehend mit Verringerung der Lagertemperatur um 1-2°C, aber auf alle Fälle Feuchte runter !

Bin gespannt auf die nächsten Ergebnisse !


Schönen Gruß vom bestback