Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Baguette Blasenbildung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    137
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Baguette Blasenbildung

    Diese Bläschen werden oft als Qualitätsmerkmal bezeichnet.Du wirst sie nie ganz vermeiden können.

    Oft ist der Temperaturunterschied die Ursache für diese Bläschen. Wenn du ein kaltes Gebäck (Weizen) in den heißen Ofen schiebst und dann schwadest (so wie sie aussehen schwadet ihr) kondensiert mehr Wasser an der kalten Gebäckoberfläche.

    Also wie die Vorredner schon sagten, immer an die Umgebungstemperatur anpassen. Das heißt vor dem Schwaden möglichst auf Raumtemperatur bringen.

    Aber so schlimm finde ich diese Bläschenbildung nicht, auch für mich ist es ein Zeichen für Qualität. Und wie gesagt ganz wegbekommen bei einer Langzeitführung ist fast unmöglich.

  2. #2
    Registriert seit
    26.07.2006
    Ort
    Inning am Ammersee
    Alter
    37
    Beiträge
    10
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Baguette Blasenbildung

    Hallo,

    also wir fanden schon das die Blasenbildung zu stark ist, besonders weil ja auch die Baguettes so dunkel werden.
    Aber jetzt haben wir ein für uns gutes Ergebnis.

    TT 22 °C Teigruhe verlängert und die Feuchtigkeit im GV minimiert.

    Vielen Dank

    Grüße Jagiandi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mehlzusammensetzung fuer Baguette
    Von panama4442 im Forum Wo finde ich ...
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2017, 23:41
  2. Baguette mit Kick
    Von Meik70 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 19:58
  3. baguette bzw sandwich rezept
    Von fiatpunto5 im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •