Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Baguette Blasenbildung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Kuala Lumpur
    Beiträge
    239
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Baguette Blasenbildung

    Hallo Jagiandi,

    Was heisst starke Blasen werfen? Hast du vielleicht ein Bild von deinen Baguettes.
    Nach dem was du schreibts, betreibt ihr eine Gaerverzoegerung.
    Wenn das Backprogramm oder der Backablauf der Baguettes immer der selbe ist und du eine unterschiedlich starke Braeunung an verschiedenen Tagen hast, kann dieses 2 Ursachen haben.

    1. Die Teiglinge befinden sich zu lange in der Gaerverzoegerung.
    2. Die Teigtemperatur war zu hoch.

    Beides resultiert darin, dass der enzymatische Abbau staerker ist und das Baguette dunkler wird.

    Das die Baguettes kleine Blasen auf der Kruste haben ist ein normales Ergebnis, wenn du die Teiglinge ueber GU oder GV faehrst und wird normalerweise als Qualitaetsmerkmal betrachtet.

    Wenn die Blasen zu gross und wild sind oder sogar aufsplittern, liegt dieses and an der Teigfuehrung (Teigausbeute, Teigtemperature, Teigruhe) und / oder an deinem GU oder GV, das die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.

    Was fuer ein Backmittel setzt du ein?
    Emulgatorhaltiges oder ein Enzymatisches?
    Ueber GU / GV solltest du ein emulgatorhaltiges einsetzen.

    Gruss

    Meik70

  2. #2
    Registriert seit
    26.07.2006
    Ort
    Inning am Ammersee
    Alter
    37
    Beiträge
    10
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Baguette Blasenbildung

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort

    Also Foto habe ich jetzt leider keines zur Verfügung.
    Die Inhlatsstoffe des Bacmittels sind
    Malzmehl (Weizen)
    Stabilisator (Guarkernmehl, Calciumphosphat)
    Trennmittel (Calciumcarbonat, Calciumphosphat)
    Weizenquellmehl
    Traubenzucker
    pflanzliche Öle, gehärtet
    Säuerungsmittel (Zitronensäure)
    Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure)

    Das ist dann wohl ein Enzymatische Backmittel.
    Mit den Blasen meinte ich genau das was du gesagt hast. Sie sind wild und splittern auf.
    Und das Gebäck wird halt eben auf dem Selbsen Backprogramm dunkel als sonst. Leider haben wir das jetzt schon einige zeit (1-2 Wochen)

    Du schreibst das es evtl auch an der Teigtemperatur liegen kann.
    Wir führen den Tegi mit 24 bis 25 °C.
    Habe jetzt in einem Fachbuch gelesen das Baguettes aber nicht über 22 °C haben sollen
    Was meinst du?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Grüße
    Jagiandi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mehlzusammensetzung fuer Baguette
    Von panama4442 im Forum Wo finde ich ...
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2017, 23:41
  2. Baguette mit Kick
    Von Meik70 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 19:58
  3. baguette bzw sandwich rezept
    Von fiatpunto5 im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •