Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Baguette Blasenbildung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Leipzig
    Alter
    66
    Beiträge
    25
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Baguette Blasenbildung

    Hallo jagiandi,
    hast du es mal mit geringfügige Hefereduzierung bei weicher Teigführung versucht. Eine andere Möglichkeit wäre die zugabe von fein gehacktem Eis um die Teigtemperatur zu senken.
    Nach meiner Erfahrung ist keine Teigruhe nötig für den Gärunterbrecher oder Gärverzögerer, da er ja über Nacht ruht, und wenn ist sie sehr kurz zum entspannen des Teiges.

    Also raus aus dem Kneter, abwiegen, aufarbeiten und ab in die Kühlung oder was da zu Verfügung steht.

    Zu der Bläschenbildung auf der Kruste ist zu sagen, es kann mehere Ursachen haben.
    Zum einen kann es zu alter Teig sein (die Hefe baut die Stärke ab), oder der Ofen ist zu heiß (Brandblasenbildung) oder zu hohe zugabe des Backmittels (ruft starke Bräunung hervor und Bläschen) usw.

    MfG weidestern
    Geändert von weidestern (13.06.2009 um 10:34 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mehlzusammensetzung fuer Baguette
    Von panama4442 im Forum Wo finde ich ...
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2017, 23:41
  2. Baguette mit Kick
    Von Meik70 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 19:58
  3. baguette bzw sandwich rezept
    Von fiatpunto5 im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •