Hallo exbaecker,
Die Chancen die du nach deiner Ausbildung mit deinem Gesellenbrief hast liegen in deiner eigenen Hand. Wenn du einfach nur wartest, das irgend jemand dich bei der Hand nimmt und dir sagt was du machen kannst, sollst oder musst, dann warte nicht zu lange, denn der Zug faehrt ohne dich ab.
Wenn du in deinem Berufsleben etwas erreichen willst, egal ob Baecker oder was immer du auch lernst oder betreibst, du musst Eigeninitiative zeigen und wissen, wie du dich von der breiten Masse abheben kannst. Wenn du auf die Schnauze faellst und dich dreckkig machst, heule nicht, stehe auf und ziehe deine Schlussfolgerungen aus deinem Misserfolg. Wenn du ganz unten bist oder warst, gibt es nur einen Weg und der fuehrt nach oben. Eines ist auch ganz klar, Weiterbildung in welche Richtung auch immer hat noch nie im Berufsleben geschadet.
Du musst dir deine Ziele setzen, die du erreichen willst.
Denke bei Baecker nicht nur an den kleinen Laden oder den Filialisten mit seiner Backstube. Es gibt viele Moeglichkeiten, wo du als Baecker mit Zusatzqualifikation arbeiten kannst. Wichtig ist Erfahrung zu haben und wissen, wie man diese effektiv und effizient anwendet.
Meik70