Hi benjamin.piltz
Naja einfach ist vielleicht übertrieben, aber in Grundzügen stimmt das schonmal und abgetropfter Joghurt ist eben wichtig.
Es gehört der Flüssigkeitsanteil angeglichen und der Stärkeanteil eben auch. Vielleicht muß der Eianteil etwas erhöht werden, dafür eben andere Flüssigkeiten reduziert. Mehr ist es eben schon nicht.
Als Rührmasse würde eine mittelschwere bis schwere Masse gut sein, die sind in der Regel sehr gut tragfähig.
Eine Möglichkeit der Herstellung wäre die Masse aufstreichen(gehe hier mal von Schnitten aus) und die Joghurtmasse drüber, mit Früchten belegen und sofort backen.
Die nächste ist, die Masse aufstreichen und einfrieren, ist die Joghurtmasse besser zu streichen wenn Du eine hast die festerer Konsistenz ist. Eben dann Schnittenblech aus dem Froster und sofort Joghurtmasse aufstreichen, nach dem aufstreichen belegen wie oben und backen.
Die dritte Möglichkeit ist die Masse einfüllen, glattstreichen und abbacken, aber nur ganz schwach ausbacken, so das sie eben grad durchgebacken, aber noch nicht ausgebacken ist.
Danach auskühlen lassen, mit Aprikosenmarmelade bestreichen, Joghurtmasse einfüllen, belegen wie oben und mit Unterblech abbacken.
Diese Variante ist für die Betriebe die Masseböden auf Vorrat als Zwischenprodukt herstellen.
So, mehr weis ich jetzt grad nichtmehr
Schönen Gruß und viel Erfolg vom bestback