jap.. sind aber 5 konditoreien... und die in hamburg hab ich schon angeschrieben
danke trotzdem
jap.. sind aber 5 konditoreien... und die in hamburg hab ich schon angeschrieben
danke trotzdem
hallo,
der beruf des "pâtissiers" gilt in deutschland nicht als eigenständiger ausbildungsberuf!
hier gilt: lernen, lernen und nochmals lernen.in diversen top-restaurants und hotels (1 bis 3 sterne kategorie!) umschauen, mitarbeiten und lernen.
> "auf wanderschaft" gehen, d.h. in jungen jahren öfters den arbeitsplatz wechseln
> fachseminare besuchen
> fachzeitungen (Konditorei & Café / SweetArt)
> fachbücher studieren
> aber auch das internet kann durchaus beim lernen sehr hilfreich sein
nachfolgenden einige links die dir bei der suche nach einer guten konditorei behilflich sein können:
www. condicreativclub.de (auch die links beachten!)
www. fassbender.de (top-konditorei in siegburg)
www. cafe-heinemann.de (top-konditorei in mönchengladbach/düsseldorf)
www. cafesiefert.de (weltmeister der konditoren 2003, fachbuchautor)
www. endle.de (top-konditorei in karlsruhe/international anerkannter betrieb)
um nur einige zu nennen.
fachschulen (zuckerartistik, marzipan modellieren, pâtisserie usw.), fachliteratur und lieferanten können schnell über die link-seite von www. condicreativclub.de gefunden werden.
wie spass und erfolg beim suchen!
p.s. mitglieder der vereinigung "relais-dessert-international" in deutschland sind meines wissens:
cafe heinemann, mönchengladbach
cafe endle, karlsruhe
cafe fassbender, siegburg
Geändert von Thomas Christensen (17.11.2010 um 09:24 Uhr) Grund: externe Links entfernt
die 5 relais-dessert-betriebe sind:
Hans Werner FASSBENDER
Dieter ENDLE
Volker GMEINER
Heinz-Richard HEINEMANN
Ulrike EICHHORN
das pati kein eigenständiger beruf ist weiß ich, deswegen möchte ich ja noch eine konditorlehre vorweg machen, weil mir als koch noch einiges an grundlagenwissen fehlt....
naja und das mit dem lernen, die sweet-art hab ich als abo, kurse sind auchschon ein paar besucht worden, irgendwann im januar steht ein zuckerkurs an. die 5 relais-betriebe hab ich ja auchschon angeschrieben ob sie ausbilden... aber nur bei den 5 betrieben zu kucken ist mir eben etwas zu unsicher;
kennt hier niemand noch irgendwelche "besonderen" kennzeichen/auszeichnungen für konditoreien?
Schau doch auf der Linkseite von Condicreativclub nach wie prinztorty dir empfahl. Dort findest du noch andere ausgezeichnete Conditorbetriebe
soho... wollte mich nochmal bei euch bedanken... ich werd wohl meine konditorlehre bei käfer machen...![]()
Also zu dem Thema Zuckerartistik habt ihr die Möglichkeit nicht nur die Artikel die ihr braucht sondern auch Kurse zu belegen, sprich bei sweetandartist. der weblink ist www. sweetandartist.de wir kommen auch in euren betrieb oder in eure schule wenn ihr paar leute zusammenbekommt. vom equipment bringen wir alles mit zum arbeiten und lernen aber schaut selber dort auf unsere webseite
Geändert von Thomas Christensen (17.11.2010 um 09:22 Uhr) Grund: externer Link entfernt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)