Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: künstlerische Begabung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Kuala Lumpur
    Beiträge
    239
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: künstlerische Begabung?

    Hallo Merlin,

    Eine kuenstlerische Begabung ist nicht erforderlich um den Beruf des Konditors / Konditorin zu erlernen. Kreativitaet und Ideen sind mit das wichtigste, um dich in diesem Beruf nach vorn zu Bringen. Nur die Idee zu haben reicht aber nicht aus. Wie kannst du die Idee in die Praxis umsetzen. Ist es in der alltaeglichen Arbeitspraxis anwend - und ausfuehrbar!
    In der Berufsschule wirst du mit Sicherheit einige grund und weiterfuehrende Kenntnisse vermittelt bekommen. Dazu wirst du in deinem Ausbildungsbetrieb, betriebsspezifische Arbeitspraktika erlernen.

    Wenn du Abitur hast laesst sich die Ausbildungszeit von 3 auf 2 Jahre verkuerzen, was den Ausbildungsbetrieb vielleicht davon abhalten koennte dich zu waehlen.
    Eine gute Schulbildung schadet auf jeden Fall nichts, auch wenn man nur "Konditor / Konditorin" lernt. Man sollte die Faehigkeit besitzen aus seiner kleinen Box oder ueber den Tellerrand hinausschauen zu koennen, es hilft dir im spaeteren Berufsleben und deiner Karriere.

    Meik70

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    18

    AW: künstlerische Begabung?

    Hallo Merlin,

    da ich selber schon lange Konditor binn, kann ich die Meinung von Meik 70 bestätigen! Ich selber kenne viele, die mit abi den Beruf erlernt haben, heute verdienen die ca 5000 bis 10000 € netto im Monat, wie gesagt, es kommt auf eine sehr gute solide Ausbildung an, um dann mehr draus zu machen!
    Höre Dich am besten mal in deiner Innung um, was der Betrieb mit bestem Ruf seitens der Qualität der Waaren oder der Ausbildung ist oder setzte Dich ins Auto und fahre mal alle Betriebe ab, dann wirst Du schon selber schnell erkennen, welcher der beste ist, ist so ähnlich wie in nem Restaurant!! Wobei die Fassade natürlich nicht trügen sollte, also gehe einfach rein und stelle Dich dort vor, das ist am effektivsten, so habe ich das damals auch gemacht!
    Viel Erfolg,

    Gruss, Roggenbrot

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lebkuchen als künstlerische Dekoration
    Von Sabina Scultz im Forum Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 20:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •