Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Frust in der Lehre! *Luftmachen*

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Hessen
    Alter
    39
    Beiträge
    15
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Frust in der Lehre! *Luftmachen*

    Bei mir hat sich leider niemand gemeldet. Aber ich habe jetzt so weit alles zusammen "geschnorrt"!
    Und ein bekannter bekommt vieles zum EK-Preis!

    Na ja jetzt kann die Prüfung kommen *g*

    LG Wildrose

  2. #2
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    4
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Frust in der Lehre! *Luftmachen*

    Hallo Wildrose,

    Ich bin auch Bäckerin und hatte in der Ausbildung (Betrieb hatte keine Konditorei und stellte weder feine Backwaren noch Kuchen und sehr wenig Kleingebäck her) bloss 3 Wochen Kondi-Praktikum.
    Ich kann dich ganz gut verstehen daß es frustet wenn man in der Prüfung dann nur eine 3 erwartet obwohl man motiviert genug gewesen wäre um es viel besser zu schaffen, allein die Möglichkeit war nicht da. Und um sich privat was beizubringen hat man auch wenig Zeit da man ja auch arbeiten gehen muss. (anstatt zu lernen *g* was man in der Lehre eigentlich tun sollte)

    Ich habe völlig entgegen meiner Erwartungen als Jahrgangsbeste abgeschlossen.. mit ner zwei in der Praktischen - wobei ich glaube, daß die Prüfer erfolgreiches Katastrophenmanagement und Improvisieren mitbewertet haben, mir ging nämlich einiges schief und ich habs in kürzester Zeit wieder ausgebügelt so daß die Ergebnisse doch noch gut waren.
    Z.b. ist mir der Tortenboden trotz sorgfältigstem Aufschneiden mehrfach gebrochen und hat wahnsinnig gebröselt, und von aussen sah man das der Torte überhaupt nicht an nachher.
    Bei der Prüfung.. immer lächeln, immer zeigen du hast alles im Griff, auch wenn dir links und rechts alles um die Ohren fliegt und weitermachen.

    Was ich auch empfehlen kann ist folgendes Tortendesign:



    Das sind Katzenpfötchen/Bärentatzen, die aber auf der Seite liegen, die 1. Reihe liegt nach rechts gekippt die zweite Reihe nach links gekippt und dann halt die Bögen mit ner Lochtülle. Schaut sehr gut aus, ist auch für Ungeübte leicht zu schaffen (geht besser als die aufrecht stehenden Katzenpfötchen)
    Und ein Tip von meiner Konditormeisterin bei der ich Praktikum gemacht habe: In der Mitte was asymmetrisch aufstreuen. Das zieht den Blick auf sich und durch die Asymmetrie des Aufgestreuten wird der Blick abgelenkt von kleinen Unregelmässigkeiten in der Garnierung. Die Torte sieht damit interessanter aus und die aufdressierten Elemente wirken gleichmässiger als sie es tatsächlich sind.

    gruss

    baran

  3. #3
    Registriert seit
    11.02.2005
    Alter
    75
    Beiträge
    43
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Frust in der Lehre! *Luftmachen*

    Ich kann euch verstehen.Die meisten Bäckereien stellen nur Lehrlinge ein um billige Auzubildende zu haben.Das macht mich sehr traurig.Ich für meinen teil möchte Ausbilden.Wir haben kein Fertigmehl,kein mix und kein fix.
    Selbst die Gewürzmischungen fur Brot und feine Sachen mischen wir uns selbst.
    Solchen die nicht Ausbilden wollen müsste der Meisterbrief entzogen werden oder untersagt werden auszubilden.In der Handwerkskammer gibt es einen
    Lehrlingsbeauftragten,an den hättest du dich wenden sollen.
    In früheren Zeiten kam auch ab und zu mal einer vorbei und erkundigte sich ob der Lehrling auch auf der höhe des Ausbildungsrahmenplanes ist.
    Aber diese Aubildungsrahmenpläne sind zu einer Phrase verkommen.
    Zu viele Jugendliche ohne Lerhrstelle,es soll mehr ausgebildet werden.
    Also lasst mal jeden ran,denn jeder braucht eine Lehrstelle.
    Entschuldigung für diese dummen und des Meisters unwürdigen "Kollegen"
    Viel glück auf deinem Lebensweg.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auslandsjahr nach der Lehre ?
    Von michi0508 im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 15:31
  2. Wo in Berlin ist Lehre/Praktikum sinnvoll?
    Von Cheesetake im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 22:18
  3. Lehre | Job | Weiterbildung etc.
    Von toom-star im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 10:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •