Oh ja.
Ich kann mich noch an die ÜLU in der Lehre erinnern. Da rannten die Meisteranwärter auch mit Bierkästen über den Parkplatz![]()
Oh ja.
Ich kann mich noch an die ÜLU in der Lehre erinnern. Da rannten die Meisteranwärter auch mit Bierkästen über den Parkplatz![]()
Ja, sowas meinte ich z.B. und hab ich selber erlebt.
Kein gutes Vorbild für Lehrlinge nicht wahr !
Versuchen wir doch als Meister(und schon als Meisterschüler) den Azubis ein Vorbild zu sein. Was ja nicht heißt das Meister nicht auch mal saufen dürfen, nur die Azubis müssen ja nicht unbedingt gleich alles mitbekommen![]()
Hi bestback!
Aber ehrlich gesagt bin ich sowieso nicht der Typ dafür.
Ich trinke nur sehr selten. Mal zum anstoßen bei Geburtstagsfeiern ein Glas Sekt, oder mal mit Freunden ein Bier, aber meist bleibt es dann auch bei einem.
Aber nochmal zurück zum Thema. Warum ist Prof. Freund eine Korifähe auf diesem Gebiet? Ich kann mir jetzt gar nicht vorstellen dass das Thema so umfangreich sein soll. Gibts da große Geschmacksunterschiede, ob man ne Vorteig, Nullteig, oder Poolish macht?
Oder um es noch mehr einzugrenzen. Gibts so viele verschiedene Möglichkeiten nen Poolish zu machen und sind die unterschiede da so riesig?
Grüßle Ric![]()
Bin auch kein Säufer, war ich nie.
Soweit ich weis hat Prof. Freund sehr viel mit und über Vorteige geforscht. Bei uns in der Meisterschule fiel oft in Verbindung mit Vorteig der Name Prof. Freund und das er eine Korifähe auf dem Gebiet ist/sein soll. Mehr weis ich auch nicht, ich kenn ihn nicht persönlich
Aber gib doch mal bei Google "prof. walter freund, uni hannover" ein, dann siehste schon ;-)
Wie gesagt, Poolish ist nicht mein Gebiet.
Ich kann Dir nur sagen das ich selber festgestellt hab das jeder Vorteig und unterschiedliche Führungsarten einen anderen Geschmack geben, aber das ist ja normal(siehe Sauerteig).
Ein Poolish wird halt im Vergleich zu anderen Vorteigen sehr weich geführt und in der Regel mit wenig Hefe. Zur Stehzeitverlängerung und Kleberquellung kann etwas Salz zugegeben werden.
Ob es an sich so viele Möglichkeiten gibt einen Poolish zu führen weis ich nicht genau, aber es gibt wohl, wie bei Vorteigen und Sauerteigen schon allgemein bekannt nicht nur eine und irgendwie ist jede richtig die zu einem guten Backergebnis führt.
Meinste nicht....
Schönen Gruß vom bestback
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)