Mahlzeit,
ich stand vor ca. 2 Jahren vor der gleichen Entscheidung.
Eine Erka sollte her, weil ich so eine irgendwo gesehen haben.
Daraufhin hab ich bei verschiedenen Gebrauchthändlern nachgefragt. Einer in der Nähe hat mir dann eine Erka besorgt, ohne sich aber den Kommentar zu verkneifen, dass beim Brezenstrang herstellen eigentlich nur eine Universum in Frage kommen sollte. Ist zwar in der Anschaffung teurer aber auf Dauer hat man an dieser Maschine mehr Freude.

Nun, ich hab mir die Erka hingestellt und musst mich ohne Ende ärgern. Immer wieder sind die Stränge oben raus gehüpft, oder nicht schön gewickelt.
Sicherlich könnte man so lange an der Maschine rumbasteln bis sie funzt oder gleich eine neue kaufen und was weiß ich was ...

Also ging das Teil zurück zum Händler und ich hab mir eine Universum bei einem Bäcker in der Nähe angesehen. Der war sehr zufrieden und die Durchlassgeschwindigkeit war auch erheblich höher als bei der Erka.

Ich habe mir dann eine gebr. Universum geholt und bin, bis auf die Lautstärke (Lager sollten erneuert werden) sehr, sehr zufrieden.

Man hat mehr Einstellmöglichkeiten und ggf. kannst auch einen Baguettelangroller draus machen.

Wir haben vorher die Teigstränge über die Ausrollmaschine gemacht, was heute kaum mehr vorstellbar ist. Mit der Universum bin ich um ein vielfaches schneller als vorher und die Strangbeschaffenheit ist auch viel besser.

Also meine Meinung geht ganz klar zu Universum (Kasper), sollte sie auch das 3-fache kosten. Durch die Geschwindigkeit allein kommt das schnell wieder herein, denke ich.

Grüßle ...