Hallo Roggenbrot,

Ob du einen Meistetitel hast oder etwas aus Ueberzeugung machst schuetzt vor Torheit nicht! Was ist ein Fairer Fuehrungsstil???
Etwas was aus deiner Perpektive FAIR erscheint, muss noch lange nicht FAIR erscheinen, wenn du es aus einem anderen Blickwinkel betrachtest.

Mit deiner Aussage:

Nur wenn Du Mitarbeiter hast, die fachlich Kompetent ausgesucht wurden und mehr wollen, kannst Du nur Erfolg haben!

liegst du falsch. Wenn du deine fachlich kompetenten Mitarbeiter, die mehr wollen falsch fuehrst, kann es zu Miserfolg fuehren.

Jeder Baecker, Geselle, Meister oder Auszubildender und ich meine jeden, hat fachliche Kompetenzen! Fuer dich als Manager gilt es diese fachliche Kompentenzen in dem Mitarbeiter zu erkennen oder neue in ihm zu wecken, so dass er sein groesstmoegliches Potential abrufen kann um seinen Beitrag zu leisten, dich zum Erfolg zu fuehren. Das Erfolgserlebnis des Mitarbeiters, seine Selbstverwirklichung oder seine Identifizierung mit der Arbeit und der Firma ist der Schluessel eine Firma zum Erfolg zu fuehren.
Die Krux dabei ist, das du nicht jeden Fuehrungsstil bei all deinen Leuten gleichartig anwenden kannst. In erster Hinsicht sind wir Menschen, mit Emotionen, Gefuehlen, Erwartungen und unterschiedlichen Vorkenntnissen.

Die gleiche Art und Weise der Komunikation kann bei dem einen Mitarbeiter einen Ansporn ausloesen und bei dem anderen eine Aversion und Blockade hervorrufen!

In diesem Sinne

Meik70



Ich selber binn ein absoluter Teamplayer! Meine Mitarbeiter haben zwar Respekt und Distance zu mir, jedoch sehe ich mich auch als einer von Ihnen an!

Heute kannst Du nichtmehr mit nem Finger von oben herrab dilligieren! Das hat ausgediehnt!

Erfolg ist immer die Summe richtiger Entscheidungen!!!

Gruss, Roggenbrot[/quote]