Hallo Basti19801,

Es werden zwei Systeme von WP angebote.
Das was du richtig beschrieben hast ist das Vakuumkuehlen.

Das Aromakuehlen ist ein aehliches Prinzip, nur das der Teigling innerhalb von 10 bis 15 Minuten auf eine Kerntemperature von 4 Grad Celsius gebracht wird. Angeblich soll es fuer ungegarte und vorgegarte Teiglinge anwendbar sein. Bei Benutzung der von WP empfohlenen Gaerguttraeger sollen die Teiglinge waehrend der Lagerung nicht austrocknen und bis zu 32 Stunden lagerbar sein. Das Aromakuehlen funktioniert nach dem Saugprinzip, das heisst, die Luft wird nicht ueber die Teiglinge geblasen, sondern wird abgesogen. Dabei hat die Luft eine Temperatur von minus 30 Grad Celsius. Es soll eine sanftere Kaelte sein und den Teigling nicht agressiv angreifen, wodurch er seine Feuchtigkeit behaelt und dementsprechend lange lagerbar ist.

Die Frage ist nur ob es in der angewandten Baeckereipraxis mit einigen Tausend Teiglingen stuendlich auch so funktioniert. Ich selber habe mit beide Systemen weder gesehen noch mit gearbeitet.

Gruss

Meik70