Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Weiterbildung zum Bäckermeister Betriebswirt: Was wird verlangt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heiko2 Gast

    AW: Weiterbildung zum Bäckermeister Betriebswirt: Was wird verlangt?

    *Anhang.......
    Semtliche Bäckerbücher helfen.Aber am besten ist das von Loderbauer, (Das Bäckerbuch)ISBN Nummer 978-3-582-40205-9
    Heiko

  2. #2
    Thomas Christensen Gast

    AW: Weiterbildung zum Bäckermeister Betriebswirt: Was wird verlangt?

    Ich empfehle folgende:

    Titel: Technologie der Backwarenherstellung
    Seitenzahl: 400
    Autoren: Schünemann/Treu
    Verlag: Gildebuchverlag
    ISBN 3-7734-0150-7

    sowie:

    Titel: Bäckereitechnologie
    Seitenzahl: 432
    Autor: Prof. Dr. Horst Skrobanek (Bäckermeister)
    Verlag: Dr. Felix Büchner Handwerk und Technik GmbH
    ISBN 3-582-40101-4

  3. #3
    Registriert seit
    05.04.2009
    Ort
    Leipzig
    Alter
    43
    Beiträge
    74
    Renommee-Modifikator
    17

    AW: Weiterbildung zum Bäckermeister Betriebswirt: Was wird verlangt?

    Zitat Zitat von Thomas Christensen Beitrag anzeigen
    Ich empfehle folgende:

    Titel: Technologie der Backwarenherstellung
    Seitenzahl: 400
    Autoren: Schünemann/Treu
    Verlag: Gildebuchverlag
    ISBN 3-7734-0150-7
    Das hatte ich in meiner Lehre. Wir waren die letzten die damals die alte Ausgabe nutzten und fragten unseren Lehrer, ob wir das Buch mitnehmen dürfen. Er sagte ja.
    Ist vielleicht nicht mehr auf dem aktuellen Stand, aber vielleicht reichts ja für den Anfang .

    Zitat Zitat von StraussBernd
    Ich hab meinen Betreibswirt in Muenchen gemacht und muss sagen dass ich mich ueberhaupt nicht darauf vorbereitet habe.
    Der kurs war so gut gemacht dass Vorbereitung auch ueberfluessig gewesen waere.
    Das will ich gern glauben, aber ich habe mich bisher mit Buchführung & Co noch gar nicht beschäftigt und denke ein wenig Vorbereitung kann nicht schaden.

    Zitat Zitat von Meik70
    Hi,

    Ich hatte damals meinen Betriebswirt vor dem Meisterkurs gemacht.
    Den Vorteil, den du im Nachhinein hast, ist das du im Meisterkurs vom Teil 3 und 4 befreit wirst. Du brauchst dann nur deine Fachtheorie und Praxis-Pruefung ablegen.
    Wusste ich gar nicht das es so rum auch geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie wird in Hotels gereinigt ?
    Von larsvo im Forum Hygiene- und Qualitätssicherung in der Gastronomie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2017, 17:24
  2. Freundin wird nicht richtig bezahlt / wird angeschrieen / fremde Tätigkeiten
    Von Katrin17 im Forum Arbeitsvertrag Tarifvertrag Lohn Gehalt für Bäcker und Konditoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 12:31
  3. Welche Stellen als Betriebswirt des Handwerks
    Von naber im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 19:43
  4. Betriebswirt nachholen? Arbeitsmöglichkeiten???
    Von schafsfreak im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 10:59
  5. Wer nichts wird, wird Wirt oder ...
    Von prinztorty im Forum Existenzgründung in der Gastronomie
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 13:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •